Der kleine Saboteur in uns
Details
Ihr innerer Kritiker ruft? Rufen Sie zurück!
Ihr innerer Kritiker ruft? Rufen Sie zurück!
Vertrauen Sie Ihrer inneren Stimme nicht immer! Den inneren Schweinehund, der für bewusste Widerstände steht, kennt jeder. Weitgehend unbekannt dagegen ist der kleine Saboteur in uns. Dabei ist er viel gefährlicher. Er ist nämlich für die unbewussten Widerstände (und eine ganze Reihe von psychosomatischen Erkrankungen) verantwortlich und tritt immer dann in Erscheinung, wenn in unserem Leben etwas schiefläuft. Das können alltägliche Versäumnisse und Fehlleistungen sein oder auch die großen Lebenspläne. Es ist, als ob fremde Kräfte in uns wirken, die uns daran hindern, das Leben zu führen, das wir eigentlich wollen. In Wahrheit steckt der kleine Saboteur dahinter. Er ist dafür verantwortlich, dass wir Dinge, die uns wichtig sind, bis zu einem bestimmten Punkt vorantreiben, sie aber nicht bis zum Ende durchziehen. Seinetwegen können wir die guten Ratschläge, die wir anderen geben, nicht für uns selbst nutzen und torpedieren so unsere eigenen Ziele. Das Tückische daran: Er operiert im Verborgenen. Mit erhobenem Zeigefinger treibt er uns in die Überforderung oder bremst uns aus. Je besser wir unseren persönlichen Untergrundkämpfer kennen, desto erfolgreicher können wir mit ihm verhandeln, seine Sabotageakte minimieren und überholte Glaubenssätze über Bord werfen.
mit vielen Übungen und Trainingsimpulsen
hübsch illustriert
zweifarbig
In ebenso klugen wie verständlichen Worten beschreibt Michaela Muthig, Ärztin für Psychotherapie und Psychosomatik, welche Rolle unsere (überwiegend unbewussten) Bewertungen für unsere Lebensplanung spielen und wie wir unsere eigenen Ziele torpedieren. Die Autorin streut übersichtliche Anleitungen zur Selbstreflexion ein und leitet leicht durchzuführende Übungen an.
Autorentext
Dr. Michaela Muthig, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychosomatik mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, war Oberärztin an der Universitätsklinik Tübingen. Sie bietet Online-Coaching und Kurse an.Klappentext
Ihr innerer Kritiker ruft? Rufen Sie zurück!
Der kleine Saboteur ist Teil unserer Persönlichkeit. Er ist dafür verantwortlich, dass wir Dinge, die uns wichtig sind, bis zu einem bestimmten Punkt vorantreiben, sie aber nicht bis zum Ende durchziehen. Seinetwegen können wir die guten Ratschläge, die wir anderen geben, nicht für uns selbst nutzen und torpedieren so unsere eigenen Ziele. Je mehr wir uns mit ihm vertraut machen, desto erfolgreicher können wir seine Sabotageakte vereiteln und überholte Glaubenssätze über Bord werfen.
Zusammenfassung
Ihr innerer Kritiker ruft? Rufen Sie zurück!
Vertrauen Sie Ihrer inneren Stimme nicht immer! Den inneren Schweinehund, der für bewusste Widerstände steht, kennt jeder. Weitgehend unbekannt dagegen ist der kleine Saboteur in uns. Dabei ist er viel gefährlicher. Er ist nämlich für die unbewussten Widerstände (und eine ganze Reihe von psychosomatischen Erkrankungen) verantwortlich und tritt immer dann in Erscheinung, wenn in unserem Leben etwas schiefläuft. Das können alltägliche Versäumnisse und Fehlleistungen sein oder auch die großen Lebenspläne. Es ist, als ob fremde Kräfte in uns wirken, die uns daran hindern, das Leben zu führen, das wir eigentlich wollen. In Wahrheit steckt der kleine Saboteur dahinter. Er ist dafür verantwortlich, dass wir Dinge, die uns wichtig sind, bis zu einem bestimmten Punkt vorantreiben, sie aber nicht bis zum Ende durchziehen. Seinetwegen können wir die guten Ratschläge, die wir anderen geben, nicht für uns selbst nutzen und torpedieren so unsere eigenen Ziele. Das Tückische daran: Er operiert im Verborgenen. Mit erhobenem Zeigefinger treibt er uns in die Überforderung oder bremst uns aus. Je besser wir unseren persönlichen Untergrundkämpfer kennen, desto erfolgreicher können wir mit ihm verhandeln, seine Sabotageakte minimieren und überholte Glaubenssätze über Bord werfen.
mit vielen Übungen und Trainingsimpulsen
hübsch illustriert
zweifarbig
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423349499
- Sprache Deutsch
- Größe H191mm x B122mm x T18mm
- Jahr 2019
- EAN 9783423349499
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-423-34949-9
- Veröffentlichung 20.05.2019
- Titel Der kleine Saboteur in uns
- Autor Michaela Muthig
- Untertitel Unbewusste Widerstände erkennen und auflösen
- Gewicht 242g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Auflage 6. Auflage