Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Klimawandel
Details
Jüngsten Studien der Weltbank zufolge könnte der Klimawandel bis zum Jahr 2050 zur Vertreibung von 216 Millionen Menschen in den jeweiligen Ländern führen, und der Klimawandel könnte die Ernteerträge verringern, was zu Ernährungsunsicherheit führen würde. Der Klimagipfel COP28 in Dubai endete mit einem historischen Abkommen, das einen bedeutenden Fortschritt im Kampf gegen den Klimawandel darstellt. In dem nach tagelangen Verhandlungen erzielten Abkommen werden alle Länder aufgefordert, sich von fossilen Brennstoffen zu verabschieden und Maßnahmen zu ergreifen, um den Temperaturanstieg auf 1,5 °C über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. EuroNews (2023) Die Arbeit wird durch die Überprüfung von Dokumenten im Zusammenhang mit dem recherchierten Thema angegangen werden.
Autorentext
Post-Doktorat in Forschung: Universidad Bicentenaria de Aragua. Doktor in Erziehungswissenschaften: Universidad Nacional Experimental Simón Rodríguez. Master in Politikwissenschaft: Universidad de Carabobo, Master in Management, Erwähnung in Finanzen: Universidad Nacional Experimental del Táchira.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208034979
- Genre Geografie
- Anzahl Seiten 84
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786208034979
- Titel Der Klimawandel
- Autor Ana Mercedes Díaz de Iparraguirre
- Untertitel Maßnahmen zur ökologischen Nachhaltigkeit.DE