Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Landnutzung
Details
Es wurde beobachtet, dass Veränderungen in der Landnutzung, wie z.B. die Umwandlung landwirtschaftlicher Flächen in städtische Flächen, das Klima beeinflussen und langfristig zu Klimaveränderungen führen können. Andererseits können Klimaveränderungen dazu führen, dass der Mensch die Art und Weise der Landnutzung ändern muss, z.B. wenn die Regenfälle immer weniger werden, könnte dies zum Anbau von Pflanzen führen, die Trockenheit aushalten können, und damit zu Veränderungen bei den angebauten Pflanzen oder sogar bei den gehaltenen Tieren.Daher wirkt sich das Klima auf die Landnutzung aus, und die Landnutzung wirkt sich auf das Klima aus, so dass ein Gleichgewicht und eine Landnutzungspraxis erforderlich sind, die geeignet sind, den Klimawandel abzuschwächen.
Autorentext
Derzeit Dozent an der Masinde Muliro University of Science and Technology (Kenia). Hauptinteresse an der Forschung zu Klima- und Klimaänderungsfragen, vor allem zu Klimaauswirkungen und Anpassung. Hat einen Bachelor of Arts in Geographie, einen Masters in Kunst (Klimatologie) und strebt derzeit einen PhD in Geographie (Klimatologie) an.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202947404
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202947404
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-94740-4
- Veröffentlichung 13.01.2021
- Titel Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Landnutzung
- Autor Caroline Mulinya
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80