Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der kommunale Mindestausstattungsanspruch im Verfassungsrecht von Bund und Ländern
CHF 63.45
Auf Lager
SKU
RR7QMDAMD6G
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Das Recht der kommunalen Mindestfinanzausstattung ist praktisch umstritten und dogmatisch ungeklärt. Das Werk strukturiert die verschiedenen Aspekte dieser für die kommunalen Haushalte hochrelevanten Materie und untersucht den verfassungsrechtlichen Inhalt systematisch: Ist die vielzitierte Kern- und Randbereichsdogmatik hier hilfreich? Steht der Mindestausstattungsanspruch unter Finanzierungsvorbehalt? Was ist der konkrete Inhalt eines derartigen Anspruches in vertikaler wie in horizontaler Hinsicht? Alle für Gesetzgebung, Rechtsprechung und Rechtsberatung relevanten Fragen werden kenntnisreich und in verständlicher Sprache für Bundes- und Landesverfassungsrecht diskutiert und konkrete Lösungsansätze vorgeschlagen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848767496
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H227mm x B153mm x T12mm
- Jahr 2020
- EAN 9783848767496
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8487-6749-6
- Veröffentlichung 31.05.2020
- Titel Der kommunale Mindestausstattungsanspruch im Verfassungsrecht von Bund und Ländern
- Autor Marc Petit
- Untertitel Kommunalrechtliche Studien 9
- Gewicht 289g
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Anzahl Seiten 172
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung