Der Kommunisten-Prozeß zu Köln
CHF 10.50
Auf Lager
SKU
97IV08LU8PO
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
In "Der Kommunisten-Prozeß zu Köln" analysiert Karl Marx die politischen und juristischen Verhältnisse, die zur Verfolgung von Mitgliedern der Kommunistischen Liga führten. In einem prägnanten literarischen Stil, der durch scharfe Argumentation und tiefgehende kritische Analyse gekennzeichnet ist, gibt Marx Einblicke in die Diskurse der politischen Repression im 19. Jahrhundert. Das Werk ist eingebettet in den Kontext der Entstehung der Arbeiterbewegung und beleuchtet die Konflikte zwischen der herrschenden Klasse und aufstrebenden revolutionären Gedanken. Karl Marx, ein herausragender Philosoph, Ökonom und Sozialtheoretiker des 19. Jahrhunderts, war maßgeblich an der Entwicklung kommunistischer Theorien beteiligt. Sein Engagement in politischen Bewegungen und seine intensiven Auseinandersetzungen mit der Bourgeoisie prägten ihn nachhaltig. Der Prozeß, der als Skandal der Justiz angesehen wurde, ist ein bedeutender Ausdruck seines politischen Denkens und zeigt seinen unermüdlichen Einsatz für soziale Gerechtigkeit. Dieses Buch ist unverzichtbar für alle, die sich mit der Geschichte der politischen Bewegungen sowie der Entwicklung sozialistischer Theorien auseinandersetzen möchten. Marx' klare und leidenschaftliche Darlegung von Idealen und Missständen ist sowohl eine historische Quelle als auch ein bedeutender Aufruf zur Reflexion über die gegenwärtigen sozialen und politischen Strukturen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788028345921
- Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber Sharp Ink
- Größe H229mm x B152mm x T3mm
- EAN 9788028345921
- Format Kartonierter Einband
- Titel Der Kommunisten-Prozeß zu Köln
- Autor Karl Marx
- Gewicht 97g
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung