Der kompetente Patient

CHF 129.85
Auf Lager
SKU
8C6R75P6DI6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In diesem Buch liegt der Schwerpunkt auf empirisch gewonnenem Material. Es untersucht die Beziehung zwischen dem Patienten als Kreativ-Tätigem und dem entstehenden Objekt. Vorrangig ist dabei, inwiefern die Förderung der Beziehung zwischen Künstler und produziertem Werk eine zentrale Aktivität innerhalb der Therapie darstellt. Die Stärke der Arbeit liegt darin, dass sie auf der klinischen Praxis basiert und den Fokus auf Patientenerfahrungen richtet. Mit Hilfe standardisierter und anerkannter Interviewmethoden der qualitativen Forschung und deren Auswertung wird ein Modell der Kunsttherapie entwickelt. Der wesentlich neue Beitrag ist das Modell des therapeutischen Prozesses und die Erkenntnis, dass Patienten mit dem Kunstwerk selbst eine Bindung eingehen müssen, um die Relevanz der Kunsttherapie zu erkennen und positive Therapieergebnisse zu erzielen.

Autorentext

Die Autorin: Rhoda Born absolvierte das Studium der Kunsttherapie an der Fachhochschule Ottersberg. Im Anschluss daran erhielt sie ein Forschungsstipendium der Filderklinik (nahe Stuttgart), an der sie seit 2000 als Kunsttherapeutin arbeitet. Zusätzlich hält die Autorin Vorlesungen und Vorträge im Bereich Kunsttherapie.


Inhalt

Aus dem Inhalt : Wahrnehmungs-Kernbereiche der Kunsttherapie - Neue Begriffe für den kunsttherapeutischen Prozess - Gründe für positive und negative Therapieverläufe - Neubewertung der Rolle der Kommunikation und des Therapeuten innerhalb der therapeutischen Beziehung - Modell des therapeutischen Prozesses.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631548486
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631548486
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54848-6
    • Veröffentlichung 30.01.2006
    • Titel Der kompetente Patient
    • Autor Rhoda Born
    • Untertitel Die subjektive Wahrnehmung und Verarbeitung künstlerischer Therapien durch Patienten an einer Klinik- Eine Patientenbefragung zur Kunsttherapie
    • Gewicht 406g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 312
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.