Der Komponist und Dirigent Jan Koetsier

CHF 152.15
Auf Lager
SKU
9JGHUV7K5QG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Weg des in Amsterdam geborenen Komponisten und Dirigenten Jan Koetsier (1911-2006) führte über Stationen in Berlin, Lübeck, Den Haag und beim Concertgebouworkest in Amsterdam zum Bayerischen Rundfunk nach München. Sechzehn Jahre (1950-1966) war er dort als Dirigent für Studioproduktionen verantwortlich. Mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks entstanden Hunderte von Aufnahmen, die in der Nachkriegszeit dringend für den täglichen Sendebetrieb benötigt wurden. Weiterhin wirkte Jan Koetsier beim Chor des Bayerischen Rundfunks, beim Münchner Rundfunkorchester und bei den Bamberger Symphonikern. Als Komponist ist Jan Koetsier vor allem für seine Blechbläserkammermusik bekannt. Daneben waren auch zahlreiche Solokonzerte, Symphonik, Klaviermusik, Lieder und Chorstücke, ein Oratorium sowie eine Oper entstanden. Diese Studie befasst sich mit dem Gesamtwerk Koetsiers und beschreibt den Weg eines Komponisten, der im 20. Jahrhundert einen von zeitgenössischen Strömungen weitgehend unabhängigen Weg ging. Auf dem Gebiet der Kammermusik für Blechbläser fand er dabei eine kompositorische Nische und erwarb sich den Rang eines Gründervaters. Zur Dokumentation seines Schaffens dient ein ausführliches Werkverzeichnis, das den dritten Hauptteil der Studie ausmacht.

Autorentext

Stephanie Mauder, 1975 in München geboren, studierte Musikwissenschaft, Neuere Deutsche Literatur und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 2002 schloss sie ihr Studium mit dem Magister Artium ab. Als Magisterarbeit befasste sie sich mit dem Wirken Eugen Jochums als Chefdirigent beim Bayerischen Rundfunk. Seit 2004 arbeitet die Autorin in der Musikabteilung des Bayerischen Rundfunks (BR-KLASSIK). Die Promotion erfolgte 2010.


Inhalt
Inhalt: Geschichte der Vokal-/Instrumentalensembles des Bayerischen Rundfunks Biografie Jan Koetsier Jan Koetsier als Dirigent für Studioproduktionen beim Bayerischen Rundfunk von 1955 bis 1960 Schaffensphasen als Komponist Werkbeschreibungen Ausführliches Werkverzeichnis mit Werkbeschreibungen des Komponisten und Kritiken.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631603079
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Komponist Stephanie Mauder
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T29mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631603079
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-60307-9
    • Veröffentlichung 09.02.2012
    • Titel Der Komponist und Dirigent Jan Koetsier
    • Autor Renate Ulm , Bettina Hasselbring
    • Untertitel Studien zum Werk und zu seiner Zeit beim Bayerischen Rundfunk- Biographie und Werkverzeichnis
    • Gewicht 685g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 534
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Musiktheorie & Musiklehre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.