Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der kongolesische Föderalismus auf dem Prüfstand des Rechtsvergleichs
Details
Die Revision vom 20. Januar 2011 der kongolesischen Verfassung vom 18. Februar 2006 verletzt den föderalen Charakter des Staates. Was die föderale Autonomie betrifft, so besteht, wie Léon Duguit feststellte, für die Regierenden die rechtliche Verpflichtung, diese zu respektieren, und da sie an diese rechtliche Verpflichtung gebunden sind, können sie sie weder durch ein einfaches Gesetz noch durch ein Verfassungsgesetz aufheben. Es kommt jedoch immer ein Zeitpunkt, an dem das Recht vor der Macht Halt macht. Der Akt, mit dem die Zentralgewalt die Autonomie eines föderalisierten Gebiets aufhebt, wäre ein Gewaltakt und niemals ein Rechtsakt, in welcher Form auch immer diese Aufhebung stattfindet, denn dieser Akt wäre die Verletzung einer rechtlichen Verpflichtung, d. h. ein Staatsstreich ( Leon Duguit, L'Etat, les gouvernants et les agents, préface de Frank Moderne, Dalloz, Paris, 2005, S. 758-759). Ein wiederkehrendes Phänomen in unseren jungen Demokratien! Warum ist das so? Über die Untersuchung der kongolesischen Verfassung vom 18. Februar 2006 hinaus wird in diesem Buch das gesamte Problem der Zukunft des Konstitutionalismus, verstanden als Technik zur Begrenzung der Macht, in den jungen Demokratien aufgeworfen.
Autorentext
Nato a Kongolo il 10/11/1948 e laureato in legge all'Università Nazionale dello Zaire, Léon Oderic NYEMBO ya Lumbu partecipa alla costruzione della democrazia nella Repubblica Democratica del Congo dal 1990. Ha partecipato ai principali incontri politici: la Conferenza Nazionale dei Sovrani, il Dialogo Inter-Congolese, il Parlamento di transizione post-Città del Sole.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205952672
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T24mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205952672
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-95267-2
- Veröffentlichung 29.04.2023
- Titel Der kongolesische Föderalismus auf dem Prüfstand des Rechtsvergleichs
- Autor Léon Oderic Nyembo- ya- Lumbu
- Untertitel Dezentralisierung und Revision vom 20. Januar 2011 in Frage gestellt. Problematik der Nichteinhaltung der Verfassung in Afrika
- Gewicht 602g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 392