Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Königssohn von Irland
Details
Wild ist der älteste Sohn des Königs Connal. Früh zieht er eines Morgens hinaus "Den Hund an der Seite Den Falken auf der Hand, Ein wackeres Ross trug ihn übers Land Und über ihm des Himmels Blau " So beginnen die Abenteuer und Prüfungen des Königssohns von Irland, bei deren dritter allein Fedelma, die Tochter des Zauberers vom schwarzen Berge, Schönste im Umkreis der Meere von Eirind, ihm helfen kann. Doch bald werden die beiden Liebenden bedroht, ihre Wege getrennt. Denn da ist der König des Nebellandes, dem nur das Lichtschwert etwas anhaben kann.
«Ja, ich glaube, er hat dies seltsame Etwas, Genie» heißt es über den jungen irischen Literaten Padraic Colum in dem Jahrhundertroman Ulysses von James Joyce.
Autorentext
Padraic Colum (1881 1972) bewegte sich ab den 1890er-Jahren als Autor von Gedichten und Theaterstücken in der literarischen Szene von Dublin, wo er James Joyce bis zu dessen endgültigem Abschied in die »Verbannung« auf dem Kontinent immer wieder erlebte. Die zwischen beiden entstandene Freundschaft setzte sich mit längeren Wiederbegegnungen in Paris auch fort, nachdem Colum und seine Frau Mary 1914 in die USA ubergesiedelt waren.
Leseprobe
«Ich will aufwachen», sprach der Königssohn, «aber nun muss ich schlafen, und ich möchte schlummern mit meinem Kopf in deinem Schoß.» Sie stieg ab von dem schlanken roten Ross und hieß es bei einem Felsen stehen bleiben; sie legte dem Königssohn das Schwert an den Ort, wo er schlafen wollte, und nahm seinen Kopf in ihren Schoß. Der Königssohn schlief. Wie sie so über ihm Wache hielt, wuchs in Fedelma große Furcht auf. Jede Stunde wiederholte sie die Frage an ihn: «Erwachst du nicht bald, mein Lieber, mein Lieber?» Aber keine Röte des Erwachens erschien auf dem Antlitz des Königssohns von Irland. Dann sah sie einen Mann quer über den namenlosen Ort daherkommen, quer über den zerklüfteten Grund mit dem toten Gras und den schwarzen Felsen und den Baumwurzeln und Stümpfen. Der Mann, der ihnen nahte, war größer als irgendein Mann, den sie zuvor gesehen hatte er war so groß wie ein Baum. Fedelma kannte ihn nach dem, was sie über ihn hatte erzählen hören sie erkannte ihn als den König des Nebellandes!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Zeichnung von Marianne Haelssig
- Sprache Deutsch
- Autor Padraic Colum
- Titel Der Königssohn von Irland
- Veröffentlichung 25.02.2016
- ISBN 978-3-7725-2763-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783772527630
- Jahr 2016
- Größe H240mm x B166mm x T27mm
- Gewicht 651g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Übersetzer Konrad Sandkühler
- Illustrator Marianne Haelssig
- Auflage 1. A.
- Altersempfehlung ab 9 Jahre
- Genre Sagen- & Märchenbücher für Kinder
- Anzahl Seiten 258
- GTIN 09783772527630