Der Koran

CHF 42.30
Auf Lager
SKU
LHQKCIM4N5Q
Stock 7 Verfügbar

Details

Übersetzung, dessen wesentliche Intention es war, einen authentischen Einblick in die früheste Entstehungszeit des Islam zu geben, ist wie die Übersetzungen von Joseph von Hammer-Purgstall (17741956), Friedrich Rückert (17881866) und Hubert Grimme (18641942) nicht vollständig, denn Martin Klamroth (18551890) konzentriert sich ebenso auf jene Suren, welche vor der Auswanderung von Mekka nach Medina offenbart wurden. Die vom Übersetzer gewählte Reihenfolge der fünfzig Suren entspricht nicht ganz den Vorschlägen von Theodor Nöldeke (18361930) aus dessen »Geschichte des Qorâns« (1860). Gewinnbringend stellt Martin Klamroth jeder Suren-Übertragung historische Einführungen voran, die in der Regel den Interpretationen der islamischen Tradition entsprechen. In seiner Perspektive spiegelt sich im Koran-Text die Biografie des Propheten Muhammad wider. Im Anhang zu diesem Buch wird der Inhalt der nicht übersetzten mekkanischen Suren dargestellt. Die medinischen Suren bleiben unberücksichtigt. Martin Klamroth war ein deutscher Gymnasiallehrer, Arabist und Mathematikhistoriker. Er studierte in Tübingen, Göttingen und Straßburg sowohl Theologie als auch Orientalistik. In Straßburg hörte er bei Theodor Nöldeke, der seit 1872 dort wirkte und mit seinen Arbeiten die moderne kritische Koran-Forschung begründete. Theodor Nöldeke besprach Martin Klamroths Buch äußerst positiv.

Autorentext

Michael Fisch lebt seit fünfzehn Jahren in der arabisch-islamischen Welt. Er lehrte und forschte von 2008 bis 2011 in Tunis, von 2012 bis 2018 in Kairo und seit 2018 in Jerusalem. Er ist Autor von zwanzig Monographien und Herausgeber von vierzig Editionen. Er hat vier Übersetzungen angefertigt sowie vier Romane und vier Gedichtbände veröffentlicht. Zahlreiche Aufsätze und Artikel sowie Vorträge an dreißig Orten weltweit runden dieses Werk vorläufig ab.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Kommentator Michael Fisch
    • kommentiert von Michael Fisch
    • Sprache Deutsch
    • Editor Michael Fisch
    • Übersetzer Martin Klamroth
    • Titel Der Koran
    • Veröffentlichung 02.02.2024
    • ISBN 978-3-8260-8549-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783826085499
    • Jahr 2023
    • Größe H245mm x B179mm x T20mm
    • Untertitel Die fünfzig ältesten Suren in gereimter deutscher Übersetzung von Martin Klamroth
    • Gewicht 523g
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 200
    • Herausgeber Königshausen & Neumann
    • GTIN 09783826085499

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.