Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Körper als Ressource in der Sozialen Arbeit
Details
Anhand von einzelnen Beiträgen verdeutlicht dieses Werk exemplarisch, was der Körper für die Soziale Arbeit ist: Ausgangspunkt einer konsequent lebensweltorientierten Sozialen Arbeit. Der Körper ist eine zentrale, eigenständige Ressource des Menschen, der genetisch mitbestimmt ist, letztlich aber im sozialen Kontext und den dort vorhandenen Verteilungsprozessen gestaltet wird. Dabei spielen auch historisch entstandene soziale Leitbilder eine Rolle. Der Körper prägt das individuelle Entscheidungsverhalten mit, seine Beachtung und Förderung kann also dieses Entscheidungsverhalten verändern.
Autorentext
Michael Wendler ist Diplom Motologe und seit 2004 Professor für Bewegungspädagogik und Motopädagogik an der Evangelischen Fachhochschule RWL in Bochum.
Ernst-Ulrich Huster war von 1989 - 2011 Professor für Politikwissenschaft an der Evangelischen Fachhochschule RWL in Bochum und ist seit 2003 Privatdozent an der Justus-Liebig-Universität Gießen am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften.
Inhalt
Theoretische Positionierung im geschichtlichen und interdisziplinären Diskurs.- Umsetzung in der sozialen Praxis von der Kindheitsphase bis ins Alter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658087777
- Auflage 1. Aufl. 2015
- Editor Michael Wendler, Ernst-Ulrich Huster
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2015
- EAN 9783658087777
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-08777-7
- Veröffentlichung 30.07.2015
- Titel Der Körper als Ressource in der Sozialen Arbeit
- Untertitel Grundlegungen zur Selbstwirksamkeitserfahrung und Persönlichkeitsbildung
- Gewicht 456g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 341