Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Körper / Das Reale / Der Horror
Details
Das Thema des Buches ist die gegenwärtigen Konjunktur des Körper- horrors. Die zentrale Frage dieser Arbeit ist, warum Leute den Horrorfilm mit Körperbe- schädigung sehen, obwohl sie davor Angst und Ekel haben, und ob es etwas im Horror- film gibt, das diese Malträtierung der Sinne kompensiert. Der Zweck dieser Arbeit besteht darin, den Zusammenhang zwischen dem Realen in dem Lacan'schen Sinne und dem Körperhorror, nämlich der Körperzerstörung im modernen Horrorfilm und auch genre- fremden Filmen zu untersuchen, und damit schließlich Erklärungsansätze für eine Kon- junktur der Körperzerstörung im Film zu finden. Damit wird am Ende eine Perspektive eröffnet, eine Poetik des Körperhorrors zu entfalten.
Autorentext
Tae-Og Kim, geboren am 12.9.1970 in Seoul, Korea ist Übersetzerin und lebt in Seoul.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202320030
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 160
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2017
- EAN 9786202320030
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-32003-0
- Veröffentlichung 09.08.2017
- Titel Der Körper / Das Reale / Der Horror
- Autor Tae-Og Kim
- Untertitel Zur gegenwrtigen Konjunktur des Krperhorrors
- Gewicht 256g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften