Der Körper in der Postmoderne

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
HAS12Q3CSR0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In diesem Band befassen sich die Autorinnen und Autoren mit der Thematik Körper in der Postmoderne aus der Sicht unterschiedlicher fachwissenschaftlicher Disziplinen. In den Vordergrund des Interesses rücken neben der Frage nach der Art und Weise des Verständnisses des menschlichen Körpers als komplexes gesellschaftliches Phänomen, auch die Erscheinungsformen und Artikulationslinien des postmodernen Körpers.

Autorentext

Assoz.** Univ. -Prof. PD Dr. Minas Dimitriou ist Assoziierter Professor am Interfakultären Fachbereich Sport & Bewegungswissenschaft / USI und Geschäftsführer des Universitätslehrganges Sportjournalismus der Universität Salzburg.
Assoz. Univ. -Prof. PD DDr. Susanne Ring-Dimitriou **ist Assoziierte Professorin am Interfakultären Fachbereich Sport & Bewegungswissenschaft / USI und stv. Leiterin der Uni 55-PLUS der Universität Salzburg.


Klappentext

In diesem Band befassen sich die Autorinnen und Autoren mit der Thematik Körper in der Postmoderne aus der Sicht unterschiedlicher fachwissenschaftlicher Disziplinen. In den Vordergrund des Interesses rücken neben der Frage nach der Art und Weise des Verständnisses des menschlichen Körpers als komplexes gesellschaftliches Phänomen, auch die Erscheinungsformen und Artikulationslinien des postmodernen Körpers.


Inhalt
Zur Einführung: Der postmoderne Körper als ambivalenter Topos.- Körper als Domäne impliziten und emotionalen Ausdrucks sportlichen Handelns.- Der Körper zwischen Adipositas und Essstörungen.- Jugendkörper im Netz. Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Jugendliche und ihre fotografischen Selbstdarstellungen in digitalen sozialen Netzwerken.- Der postmoderne Körper im Wandel: Sport, Fitness und Wellness zwischen Gesundheitsorientierung, performativem Zwang und Optimierungslogik.- Entblößungen: Postmoderne Tanzkörper in zeitgenössischer Perspektivierung.- Dekonstruktion und Rekombination - Der Künstlerkörper in den 1990er Jahren.- Von der Askese bis zum Orgasmuszwang. Religiöse Erbstücke im postmodernen Körper.- Rechtliche Grenzen im Umgang mit dem menschlichen Körper. Vom Folterverbot über die Knabenbeschneidung zu Pornografie und Datenschutz.- Zu jung, um alt zu sein? Visiotype der Best Ager in Journalismus und Werbung.- Gesundheit, Lebensstil und Subjektives Wohlbefinden aus ökonomischer Perspektive.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658222819
    • Editor Minas Dimitriou, Susanne Ring-Dimitriou
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658222819
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-22281-9
    • Veröffentlichung 26.06.2019
    • Titel Der Körper in der Postmoderne
    • Untertitel Zwischen Entkörperlichung und Körperwahn
    • Gewicht 276g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 198
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470