Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"Der Körperkult unserer Zeit"
Details
Groß, klein, dick, dünn, athletisch oder zierlich - jedes Individuum hat sein individuelles körperliches Erscheinungsbild. So verschieden Körperbilder sind, so verschieden sind auch die Wahrnehmungen von Körpern. Diese Arbeit beleuchtet die Thematik rund um die Körperwahrnehmung des Menschen, wobei insbesondere die geschlechterspezifische Wahrnehmung hinsichtlich weiblicher Körper untersucht wurde. Im ersten Teil werden relevante theoretische Hintergründe beschrieben, wobei im zweiten Part die Ergebnisse der Forschung dargestellt sind. Der pädagogische Teil macht den dritten Teil der Arbeit aus und fasst in einer konkreten Workshopbeschreibung einige praktische Methoden zusammen, die gezielt die Wahrnehmung des eigenen Körpers trainieren.
Autorentext
Veronika Lampl, BEd. Studium der Ernährungspädagogik an der Pädagogischen Hochschule in Graz. Lehrende an der HLW Mureck. Studierende des Lehrganges "Health and Fitness" am Universitäts- und Landessportzentrum Rif in Salzburg.
Klappentext
Groß, klein, dick, dünn, athletisch oder zierlich jedes Individuum hat sein individuelles körperliches Erscheinungsbild. So verschieden Körperbilder sind, so verschieden sind auch die Wahrnehmungen von Körpern. Diese Arbeit beleuchtet die Thematik rund um die Körperwahrnehmung des Menschen, wobei insbesondere die geschlechterspezifische Wahrnehmung hinsichtlich weiblicher Körper untersucht wurde. Im ersten Teil werden relevante theoretische Hintergründe beschrieben, wobei im zweiten Part die Ergebnisse der Forschung dargestellt sind. Der pädagogische Teil macht den dritten Teil der Arbeit aus und fasst in einer konkreten Workshopbeschreibung einige praktische Methoden zusammen, die gezielt die Wahrnehmung des eigenen Körpers trainieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639474541
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639474541
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-47454-1
- Veröffentlichung 09.08.2013
- Titel "Der Körperkult unserer Zeit"
- Autor Veronika Lampl
- Untertitel Wie Frauen und Mnner Krperbilder erleben
- Gewicht 167g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 100