Der korrekte Sitz des Reiters

CHF 28.75
Auf Lager
SKU
CBNM6PPM5MK
Stock 2 Verfügbar

Details

Marlies Fischer-Zillinger und Claudia Weissauer haben eine überzeugende Methode zur Sitzschulung entwickelt. Mit Hilfe einer Video- und Bewegungsanalyse gehen sie Fehlern und Problemen gezielt auf den Grund.

Bei einem Könner sieht das weiche Auf und Ab auf dem Rücken seines Pferdes harmonisch und entspannt aus. Was aber so einfach scheint, ist von vielen Reitern nur mit Mühe umsetzbar. Marlies Fischer-Zillinger und Claudia Weissauer haben eine überzeugende Methode zur Sitzschulung entwickelt. Mit Hilfe einer Video- und Bewegungsanalyse gehen sie Fehlern und Problemen gezielt auf den Grund. Durch Gymnastikübungen, ein passendes Training auf dem Holzpferd sowie Bewegungsschulung auf dem Pferd werden Schritt für Schritt das richtige Bewegungsgefühl und der korrekte Sitz erarbeitet. Ein Ratgeber, auf den kein Reiter verzichten sollte.

Autorentext
Claudia Weissauer ist Berufsreiterin mit einer Ausbildung für Reiten als Behindertensport und für Montessori-Pädagogik. Die Spezialsitin für den Sitz des Reiters hat gemeinsam mit Marlies Fischer-Zillinger ein Konzept zur Bewegungsanalyse und Bewegungsschulung für Reiter entwickelt und war lange Zeit Leiterin zweier Reitschulen, unter anderem der Reitschule Gut Kastensee in Glonn (Bayern).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783275020683
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pferde & Reiten
    • Größe H240mm x B170mm x T20mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783275020683
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-275-02068-3
    • Veröffentlichung 26.06.2019
    • Titel Der korrekte Sitz des Reiters
    • Autor Marlies Fischer-Zillinger , Claudia Weissauer
    • Untertitel Fehleranalyse und Korrektur
    • Gewicht 786g
    • Herausgeber Müller Rüschlikon
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Orientieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto