Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der kreative Prozess von Kindern bei Aktivitäten zur Musikalisierung
Details
Musik ist als eine Form der Sprache eine menschliche Eigenschaft, die im Leben der Menschen präsent ist und daher die kognitive, soziale, emotionale und affektive Entwicklung vieler, die mit ihr in Berührung kommen, beeinflusst. Wenn Kinder mit der Welt der Klänge in Berührung kommen, erkennen sie verschiedene Klänge und sind in der Lage, sie zu reproduzieren und neu zu erfinden. Dies ist möglich, weil der Mensch in der Lage ist, sich etwas vorzustellen, etwas zu schaffen und seinen Erfahrungen neue Bedeutungen zu geben. Nach Vygotskys sozio-historischer Perspektive, die in dieser Arbeit vorausgesetzt wird, ist jede menschliche Aktivität, die etwas Neues hervorbringt, ein kreativer Akt, und die kreative Vorstellungskraft ist ein Prozess, der die Realität kulturell umgestaltet. Auf der Grundlage dieser Annahmen wurden Ziele festgelegt, die die theoretisch-methodische Struktur dieser Untersuchung umrissen. Das allgemeine Ziel bestand darin, den kreativen Prozess von Kindern in der frühkindlichen Bildung zu verstehen, die neu in der Musikalisierung sind, was das Erkennen, Identifizieren und Darstellen von Klangelementen aus verschiedenen Klangproduktionen beinhaltet. Es wird gehofft, dass diese Arbeit die Diskussionen in diesem Bereich erweitern und neue Bedeutungen in der Praxis der Musikalisierung für Kinder fördern wird.
Autorentext
Elle est titulaire d'un diplôme en pédagogie de la Faculté de philosophie, des sciences et des lettres de Caruaru (2007) et d'un master en psychologie cognitive de l'Université fédérale de Pernambouc (2014). Elle est actuellement analyste de la gestion de l'éducation (pédagogie) au département de l'éducation de l'État de Pékin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207244102
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207244102
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-24410-2
- Veröffentlichung 07.03.2024
- Titel Der kreative Prozess von Kindern bei Aktivitäten zur Musikalisierung
- Autor Airma Farias de Araújo Melo
- Untertitel Eine sozio-historische Perspektive
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 112
- Genre Sonstige Musikbücher