Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Krieg in China 1900 - 1901 nebst einer Beschreibung der Sitten, Gebräuche und Geschichte des Landes
CHF 54.35
Auf Lager
SKU
1VSHDL3JRI3
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
Der Krieg in China (1900-1901) bezeichnet die Gefechte zwischen China und den vereinten acht Staaten im Zuge der Boxerbewegung um 1900. Der chinesischen Bewegung ging es primär darum, sich gegen den Imperialismus der vereinten acht Staaten zu wenden und für Gerechtigkeit zu kämpfen. Das vorliegende Werk beinhaltet Darstellungen und Beobachtungen des deutschen Majors Justus Scheibert, der nicht nur den Boxeraufstand schildert, sondern auch die chinesieschen Kultur. Zahlreiche Fotografien und Illustrationen geben seinen Schilderungen Anschaulichkeit. Der zweite Band erläutert detailliert die militärischen Gesichtspunkte der Auseinandersetzung.
Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1902.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783955643645
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1902.
- Größe H210mm x B148mm x T31mm
- Jahr 2013
- EAN 9783955643645
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95564-364-5
- Veröffentlichung 28.05.2013
- Titel Der Krieg in China 1900 - 1901 nebst einer Beschreibung der Sitten, Gebräuche und Geschichte des Landes
- Autor Julius Scheibert
- Untertitel Zweiter Band
- Gewicht 634g
- Herausgeber EHV-History
- Anzahl Seiten 440
- Genre Neuzeit bis 1918
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung