Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Kronzeuge unter besonderer Berücksichtigung von 31 BtMG
Details
Mit Inkrafttreten des neuen Betäubungsmittelgesetzes am 1.1 1982 hielt erstmalig die dem anglo-amerikanischen Rechtskreis entspringende Figur des Kronzeugen Einzug in das deutsche Recht. Noch umgibt sie der Reiz des Fremdartigen, die schillernde Aura eines Handlangers der Gerechtigkeit. Die vorliegende Arbeit überprüft dieses neue Rechtsinstitut auf seine Systemkonformität im deutschen Recht unter verfassungsrechtlichen, strafprozessualen sowie kriminalpolitischen Aspekten und schildert erste Erfahrungen, die im praktischen Umgang mit der kleinen Kronzeugenregelung 31 BtMG seither gemacht wurden.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Geschichte des Kronzeugen in Deutschland - Systemkonformität des Instituts Kronzeuge im deutschen Recht - Praktische Erfahrungen im Umgang mit der kleinen Kronzeugenregelung 31 BtMG - Der Kronzeuge in den USA.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783820494938
- Auflage 86001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 1986
- EAN 9783820494938
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8204-9493-8
- Veröffentlichung 31.12.1986
- Titel Der Kronzeuge unter besonderer Berücksichtigung von 31 BtMG
- Autor Michael Jaeger
- Gewicht 446g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 344