Der Kunde als Innovationspartner
Details
Nicht jedes neu entwickelte Produkt wird ein Erfolg. In manchen Branchen geraten sogar mehr als 50 Prozent aller neuen Produkte und Leistungen zum Flop, weil sie nicht den Kundenerwartungen entsprechen. Der Grund: Viele Unternehmen haben noch nicht erkannt, dass sich das Wissen der Kunden als wesentliche Ressource für erfolgreiche Innovationen nutzen lässt. Innovationen, die auf Kundenwissen aufbauen, haben deutlich höhere Erfolgs- und damit Umsatzchancen.
Dieses Buch zeigt anschaulich, wie Unternehmen Kunden konkret in Innovationsprozesse einbinden. An den beiden Fallbeispielen SevenOne Media und Adidas werden unterschiedliche Werkzeuge und Methoden der Kundenintegration vorgestellt und bewertet. Abschließende Empfehlungen zur Umsetzung in die eigene Praxis machen dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter im Innovationsprozess.
Vorwort
So gewinnen Sie Kunden als Partner und Wertschöpfer im Innovationsprozess
Autorentext
Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Reichwald ist Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre: Information, Organisation und Management (IOM) an der TU München.
Prof. Dr. Anton Meyer ist Dekan der Fakultät für BWL und Ordinarius für BWL und Marketing an der LMU München.
Marc Engelmann, Diplomkaufmann, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Marketing der LMU München.
Prof. Dr. Dominik Walcher ist Professor an der Hochschule Salzburg und leitet den Studiengang Design und Produktmanagement.
Klappentext
Zwei von drei Innovationen enden in manchen Branchen als Flop. Der Grund: Die neuen Produkte und Dienstleistungen sind ganz klar am Verbraucher und am Markt vorbei konzipiert. Die Folge: hohe Kosten, schlechte Umsätze. Solche teuren Fehlinvestitionen können Sie vermeiden, wenn Sie in Ihrem Unternehmen rechtzeitig Ihre kompetentesten Berater einschalten: Ihre Kunden. Innovationen, die auf Kundenwissen aufbauen, haben deutlich höhere Erfolgs- und damit Umsatzchancen.
Wie es Ihnen gelingt, Kunden aktiv in den Innovationsprozess einzubinden, zeigt das hochkarätige Autorenteam Reichwald, Meyer, Engelmann und Walcher. Sie erfahren,
• wie Sie Kundenintegration erfolgreich managen,
• wo Sie Kundenwissen finden und wie Sie es anzapfen,
• welche Hindernisse Sie im eigenen Unternehmen zu erwarten haben und
• wie Sie internen Widerständen souverän begegnen.
Ausführliche Fallbeispiele des Sportartikelherstellers adidas und der Vermarktungsgesellschaft SevenOne Media machen anschaulich, wie die Kundenintegration in der Praxis funktioniert. Ein wertvoller Ratgeber für alle, die das Risiko von Fehlinvestitionen reduzieren und die Erfolgschancen ihrer Neuentwicklungen steigern wollen!
Inhalt
Was Sie über Kundenintegration wissen sollten.- Umsetzungsbeispiele von Kundenintegrationsprojekten.- Was Sie bei der Integration von Kunden beachten sollten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834900708
- Auflage 2007
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H235mm x B155mm x T19mm
- Jahr 2007
- EAN 9783834900708
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8349-0070-8
- Veröffentlichung 12.04.2007
- Titel Der Kunde als Innovationspartner
- Autor Ralf Reichwald , Anton Meyer , Marc Engelmann , Dominik Walcher
- Untertitel Konsumenten integrieren, Flop-Raten reduzieren, Angebote verbessern
- Gewicht 453g
- Herausgeber Gabler Verlag
- Anzahl Seiten 180