Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der kurze Sommer der Anarchie
Details
Die zwölf Kapitel des Romans handeln vom Leben und vom Sterben des spanischen Metallarbeiters Buenaventura Durruti, der nach einer militanten und abenteuerlichen Jugend zur Schlüsselfigur der spanischen Revolution von 1936 geworden ist. Das Buch beginnt mit einem Prolog »Die Totenfeier« und endet mit einem Epilog über »Die Nachwelt«. Dazwischen wird die Geschichte eines proletarischen Helden erzählt, von seiner Kindheit in einer kleinen nordspanischen Stadt bis zu den »sieben Toden« Durrutis, die niemals aufgeklärt worden sind. Die Darstellung beruht auf zeitgenössischen Broschüren, Flugblättern und Reportagen, auf Reden und Memoiren und auf Interviews mit Augenzeugen, die Durruti gekannt haben. Die literarische Form des Romans steht zwischen Nacherzählung und Rekonstruktion. Der Widerspruch zwischen Fiktion und Dokument hält die politischen Widersprüche der spanischen Revolution fest. Auf den Spuren vergessener, halb verdrängter Kämpfe wird das Buch zur Recherche. In acht Glossen, die in die Handlung des Romans eingesprengt sind, stellt der Autor den historischen Kontext dar.
Hans Magnus Enzensberger, 1929 in Kaufbeuren geboren, lebt heute in München. Sein Werk im Suhrkamp Verlag und im Insel Verlag ist auf S. 301 dieses Bandes verzeichnet.
quot;Enzensberger versteht sich hier nicht als Wissenschaftler, auch nicht als Fakten sammelnder Biograph; seine Arbeit soll ü;ber das Interesse an der farbig schillernden Person Duruttis hinausreichen."
Autorentext
Hans Magnus Enzensberger wurde am 11. November 1929 in Kaufbeuren geboren und starb am 24. November 2022 in München. Als Lyriker, Essayist, Biograph, Herausgeber und Übersetzer war er einer der einflussreichsten und weltweit bekanntesten deutschen Intellektuellen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Der kurze Sommer der Anarchie
- ISBN 978-3-518-36895-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783518368954
- Jahr 1977
- Größe H177mm x B108mm x T19mm
- Autor Hans Magnus Enzensberger
- Untertitel Buenaventura Durrutis Leben und Tod. Roman
- Gewicht 194g
- Auflage 18. A.
- Genre Romanhafte Biografien
- Lesemotiv Eintauchen
- Anzahl Seiten 303
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- GTIN 09783518368954