Der ländliche Hausbau im südlichen Ostpreußen 18711945

CHF 81.75
Auf Lager
SKU
6GJK90JBDCT
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Die in Ostpreußen im Ziegelbau entstandenen ländlichen Häuser bilden den wesentlichsten Teil des deutschen Bauerbes im heutigen Ermland und Masuren. Ausgehend von einem ausführlichen Architekturstudium dieser Bauten, beschreibt die Autorin die Komplexität dieses Erbes und stellt Fragen nach seinen Erhaltungsperspektiven.


Die in Ostpreußen in Ziegelbauweise entstandenen Dorfhäuser, Siedlungshäuser, Förstereien und ländliche Villen bilden im heutigen Ermland und Masuren den wesentlichsten Teil des deutschen Bauerbes. Dieses Erbe bringt eine komplexe Problematik mit sich es fand hier nicht nur ein gewaltsamer Einwohneraustausch statt; auch die bautechnische und nutzungstechnische Seite des Ziegelbaus bleibt von den jetzigen, polnischen Bewohnern unbekannt. Die Autorin greift in ihrem Buch diese Problematik auf. Sie beschreibt die historischen Häuser in Ermland und Masuren und schafft somit das erste Architekturstudium dieser Bauten. Im Schlussteil des Buches beantwortet sie Fragen nach den Zukunftsperspektiven für den ostpreußischen Ziegelbau.


Autorentext

Kamila Storz ist als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet für Baugeschichte des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) tätig. Sie studierte Kunstgeschichte an der Universität Breslau und schloss das Promotionsstudium am KIT ab.


Inhalt

Einführung zur Beschreibung der Haustypen Das Konstante in der Baukonstruktion Das Pfannendach und Feldsteinfundament Der Ziegelbau Die Försterhäuser Rohbacksteinbau: Grundrissbildung und ihre Datierung Rohbacksteinbau: Vom Konzept zum Werk Rohbacksteinbau: Die technische Bauausführung Ein neuer Typus: Förstereien im Putz- und Fachwerkbau Die Försterhäuser unter polnischen Verwaltung Siedlungshäuser Kleinsiedlungshäuser: Begriffserlärung, allgemeine Baugestaltung und Datierung Rentengutsiedlung: Begriffserklärung und Baugestaltung Der Siedlungsbau heute Sozialer Hintergrund Auf dem Weg zur Aufwertung Der Regionalismus Ideen für den regionalen Hausbau.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Der ländliche Hausbau im südlichen Ostpreußen 18711945
    • Veröffentlichung 15.03.2018
    • ISBN 978-3-631-73942-6
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631739426
    • Jahr 2018
    • Größe H236mm x B160mm x T25mm
    • Autor Kamila Storz
    • Gewicht 670g
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Kunstbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 346
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • GTIN 09783631739426

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.