Der lange Schatten des I. Vatikanums

CHF 38.65
Auf Lager
SKU
RF3PJGF7O3A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Das I. Vatikanum war geprägt von der Abwehr neuzeitlicher Philosophie und Wissenschaft. Es sah in einem zerstörerischen Individualismus und Liberalismus die Grundübel der Neuzeit, die es durch eine Besinnung auf Autorität und Gehorsam überwinden wollte. Dieser Tendenz folgten die neuscholastische Theologie und der Antimodernismus. In der Vorbereitung des II. Vatikanums wollten konservative Kreise sie definitiv festschreiben. Doch dieses Konzil hat die Kirche für die Welt geöffnet. Aber es hat auch problematische Aussagen des I. Vatikanums wiederholt. In der offiziellen Rezeption des II. Vatikanums wirkte die Tradition von 1869/70 mächtig nach bis heute. Ein mutiger Paradigmenwechsel ist überfällig.


Autorentext
Peter Neuner wurde 1941 geboren und war von 1985 bis 2006 Professor für Dogmatik an der Katholisch Theologischen Fakultät der Universität München. Ab dem Jahr 2000 kam der Bereich Ökumenische Theologie hinzu. Zahlreiche Veröffentlichungen, vor allem zu ekklesiologischen und ökumenischen Themen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Peter Neuner
    • Titel Der lange Schatten des I. Vatikanums
    • Veröffentlichung 18.09.2019
    • ISBN 978-3-451-38440-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783451384400
    • Jahr 2019
    • Größe H215mm x B135mm x T23mm
    • Untertitel Wie das Konzil die Kirche noch heute blockiert
    • Gewicht 420g
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 240
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • GTIN 09783451384400

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470