Der lebende Berg
Details
Auf ihren unzähligen Reisen in die schottischen Cairngorm Mountains begegnete Nan Shepherd einer atemberaubend schönen wie schockierend harten Natur. In ihrem wichtigsten Buch ein Kondensat der aufwühlendsten Erfahrungen gelingt es ihr, diese Naturerlebnisse auf unvergleichliche Weise zu schildern: Felsen, Wiesen, Weiden und Tiere sowie dem menschlichen Auge zuweilen verborgene Geheimnisse der Natur einer unvergleichlichen Landschaft. Immer versucht sie dabei, dem innersten Wesen der sie umgebenden Welt auf die Spur zu kommen und sich mit ihr in Beziehung zu setzen. Verfasst während des Zweiten Weltkrieges wurde Der lebende Berg ** erst kurz vor ihrem Tod veröffentlicht .
Autorentext
Nan Shepherd, 1893 im schottischen Peterculter geboren, unterrichtete Englisch am Aberdeen College of Education und verfasste neben Gedichten drei Prosabücher und ein Buch über Bergwandern. Zentrale Motive ihres schmalen Werks sind die schottische Landschaft und die Gewalten des Klimas. Sie starb 1981 in Aberdeen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Vorwort von Robert Macfarlane
- Schöpfer Robert Macfarlane
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Judith Zander
- Titel Der lebende Berg
- Veröffentlichung 30.06.2020
- ISBN 978-3-95757-901-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783957579010
- Jahr 2020
- Größe H180mm x B105mm x T17mm
- Autor Nan Shepherd
- Untertitel Eine Huldigung der Cairngorms, MSB Paperback 24
- Gewicht 150g
- Auflage 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
- Features Ungekürzte Ausgabe
- Genre Romanhafte Biografien
- Lesemotiv Entspannen
- Anzahl Seiten 179
- Herausgeber Matthes & Seitz Verlag
- GTIN 09783957579010