Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Lebensrückblick in der Psychotherapie mit älteren Menschen
Details
Verlust und Überforderung in der Vergangenheit können in der Gegenwart zu Schuldgefühlen und Scham führen und Menschen im höheren Lebensalter stark belasten. Doch der Blick zurück auf das gelebte Leben kann dabei helfen, diese Probleme zu überwinden. Das Buch vermittelt das geeignete Werkzeug, um gemeinsam mit den PatientInnen Bilanz zu ziehen und Vergangenes als Ressource zu reflektieren. Denn Erinnerungen sind die Bausteine menschlicher Identität - sie können quälend sein, aber auch heilend wirken. Die Lebensrückblickstherapie zeigt, wie Erinnerungen psychotherapeutisch genutzt werden können. Die Methode ist für verschiedene Therapieschulen anwendbar und kann dem Erzählenden Zufriedenheit und Sinnerleben vermitteln.
Autorentext
Dr. Geneviève Grimm-Montel, Zürich, Psychologin und Gerontologin, ist eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin in eigener Praxis mit dem Schwerpunkt Lebensrückblickstherapie im höheren Lebensalter; Referentin für diverse Altersthemen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Geneviève Grimm-Montel
- Titel Der Lebensrückblick in der Psychotherapie mit älteren Menschen
- Veröffentlichung 16.01.2018
- ISBN 978-3-497-02652-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783497026524
- Jahr 2018
- Größe H228mm x B149mm x T17mm
- Gewicht 315g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 182
- Herausgeber Reinhardt Ernst
- GTIN 09783497026524