Der lebensweltorientierte Übergang von der Schule in den Beruf

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
84OGC4L6OK0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Jugend ist ein komplexes Konstrukt, welches viele Herausforderungen beinhaltet. In der Arbeit werden diese Herausforderungen diskutiert. Es geht darum, herauszufinden, mit welchen beruflichen Schwierigkeiten Jugendliche konfrontiert werden und wie sie bestmöglich im Übergang ins Erwachsenenalter unterstützt werden können. Es wird ein Bezug zwischen der Übergangsbegleitung und dem Konzept der Lebensweltorientierung hergestellt. Des Weiteren wird genauer auf die Lebensweltorientierung eingegangen. In einem zusätzlichen Kapitel wird das Organisationskonzept des "Take off Pratteln", das zur Stiftung Jugendsozialwerk vom Blauen Kreuz gehört und ein Tagesstrukturprogramm für Jugendliche ist, genauer beleuchtet. Dabei wird untersucht, ob in dieser Institution mit den Prämissen der Lebensweltorientierung gearbeitet wird. Auf die vorherigen Kapitel aufbauend werden Schlussfolgerungen für die Berufspraxis generiert. Aus den gewonnenen Erkenntnissen wird ersichtlich, wie wesentlich die adäquate Begleitung der Jugendlichen ist.

Autorentext

Carmen GillerBachelor of Art in social work

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330510517
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783330510517
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-51051-7
    • Veröffentlichung 20.02.2019
    • Titel Der lebensweltorientierte Übergang von der Schule in den Beruf
    • Autor Carmen Giller
    • Untertitel Der bergang von der Lebensphase Jugendalter in die Lebensphase Erwachsenenalter
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 80

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470