Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Lehrer und die Emotionen in der Grundschulbildung
Details
Es ist interessant, die Relevanz und grundlegende Bedeutung hervorzuheben, die das Lehrerteam in der emotionalen Komponente durch die Anwendung und Nutzung der emotionalen Intelligenz im Klassenzimmer erlangt. Zu diesem Zweck schlagen wir neben der Kontextualisierung dieses Bereichs die Verwendung eines Fragebogens vor, um die didaktische Anwendung des Lehrers in Bezug auf die emotionale Erziehung zu erfassen. In diesem Sinne und um die Wahrnehmung der Bildungsakteure in dieser Hinsicht zu bewerten, wurde eine Literaturrecherche durchgeführt, aus der sich eine Reihe von Fragen ergab, die uns nicht nur als Forscher, sondern auch als Lehrer dazu veranlassten, der wissenschaftlichen Gemeinschaft ein zuverlässiges und einfach zu verwendendes Instrument anzubieten. Daher werden der Fragebogen zur emotionalen Wahrnehmung von Lehrern (PEP) und seine Validierung vorgestellt.
Autorentext
Maestros de Educación Primaria, que adscritos a la academia RG Formación, se han visto impulsados por una búsqueda de la mejora de la calidad educativa, conformando así bajo la dirección de un equipo docente especializado y formado en este campo, el minucioso trabajo aquí presente.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204102054
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204102054
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-10205-4
- Veröffentlichung 22.09.2021
- Titel Der Lehrer und die Emotionen in der Grundschulbildung
- Autor María Elena Martínez López , Alberto López Abellan
- Untertitel Ein emotionaler Ansatz
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56