Der Leichtmetallkolben als Spezialprodukt

CHF 16.60
Auf Lager
SKU
T6EIPNPG7E4
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Geschichte der Entwicklung des Leichtmetallkolbens, der Leistungen seiner Wegbereiter und die Bedeutung dieser Erfindung für den Verbrennungsmotorenbau

Mit dieser Veröffentlichung wird erstmals im Zusammenhang über die Entwicklungsgeschichte des Leichtmetallkolbens, die Leistungen seiner Wegbereiter und seine Bedeutung für die Entwicklung der Verbrennungsmotoren berichtet. Seit frühester Zeit lösen klassische Karosserien auf hochwertigen Chassis großen Reiz auf viele Betrachter aus. Das betrifft nicht nur Oldtimer, sondern auch aktuelle Modelle. Was unter dem Blech steckt, reizt nur noch einen wesentlich kleineren Kreis. Und gar Motorbauteile: Die liegen weit außerhalb des Blickwinkels der meisten Freunde alter und neuer Autos. Ein typisches Beispiel sind die Kolben der Otto- und Dieselmotoren, anfangs aus Gusseisen später aus Leichtmetall. Über die Wegbereiter des Leichtmetallkolbens und den mit seiner Einführung verbundenen Quantensprung für den Motorenbau ist kaum etwas bekannt. Diese Veröffentlichung erinnert erstmals zusammenfassend an die Pioniere und ihre Leistungen. Walter Selve später von Selve war der Erste, der Leichtmetallkolben entwickelt und Ottomotoren serienmäßig damit ausgerüstet hat. An seine Erfolge schlossen sich die Entwicklungen von Hellmuth Hirth und der Brüder Hermann und Ernst Mahle an. Darüber hinaus spielten die chemische Industrie mit dem Chemiker Gustav Pistor und ihren Werken in Bitterfeld sowie das Unternehmen von Karl Schmidt in Neckarsulm in der Frühzeit eine Rolle für den Erfolg des Spezialproduktes Leichtmetallkolben.

Autorentext
Hans-Jürgen Reuß ist unabhängiger Fachautor auf dem Gebiet der Antriebstechnik im weitesten Sinne. Seine aktuelle Berichterstattung galt in den letzten Jahren überwiegend den Schiffsantrieben und den damit verbundenen Einflüssen auf die Umwelt. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeiten sind Beiträge zur Technikgeschichte. Dazu gehören besonders zahlreiche Publikationen zu den Motorenerfindern Nicolaus August Otto und Rudolf Diesel sowie zu ihren Motoren und dem motorischen Umfeld.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783752980141
    • Anzahl Seiten 64
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine Technikbücher
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Auflage 4. Aufl.
    • Herausgeber epubli
    • Gewicht 127g
    • Größe H3mm x B240mm x T170mm
    • EAN 9783752980141
    • Format Sachbuch
    • Titel Der Leichtmetallkolben als Spezialprodukt
    • Autor Hans-Jürgen Reuß
    • Untertitel Zur Geschichte der Leichtmetallkolben von Verbrennungsmotoren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.