Der letzte polnische Reichstag

CHF 18.35
Auf Lager
SKU
HTRFHGBNML8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

In "Der letzte polnische Reichstag" beleuchtet Wladyslaw Stanislaw Reymont die äußerst turbulente Zeit der letzten politischen Wahlen im alten Polen. Der Roman, der im Stil einer historischen Fiktion verfasst ist, verknüpft eindrückliche Charakterstudien mit tiefgehenden sozialen Analysen. Reymont, ein Meister der psychologischen Porträtierung, schafft es, die emotionalen und politischen Spannungen seiner Protagonisten fesselnd darzustellen, während er die Dynamik zwischen Tradition und Moderne, das Überleben der Nation und die Suche nach Identität thematisiert. Der literarische Kontext des Buches ist geprägt von einer Zeit des Wandels, in der Polen sich in den letzten Zügen seiner Unabhängigkeit befindet und die sozialen Konflikte der damaligen Zeit sowohl auf politischer als auch auf individueller Ebene anschaulich dargestellt werden. Wladyslaw Stanislaw Reymont, ein Nobelpreisträger, wurde durch seine tiefgründigen Werke bekannt, die oft die polnische Gesellschaft in den Fokus rücken. Sein eigenes Leben, das von den Umbrüchen seiner Zeit geprägt ist, gibt ihm eine ganz besondere Perspektive und ermöglicht es ihm, die Komplexität des menschlichen Daseins in seinen Geschichten meisterhaft einzufangen. Das autobiografische Element, gepaart mit historischer Genauigkeit, gibt dem Leser Einblicke in die Motivationen und Herausforderungen, mit denen Reymont konfrontiert war, während er an diesem Werk arbeitete. "Der letzte polnische Reichstag" ist nicht nur eine fesselnde Lektüre für Liebhaber der polnischen Literatur, sondern bietet auch wertvolle Einsichten in die historischen Prozesse, die die polnische Identität geprägt haben. Dieses Buch ist eine Einladung, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und die zeitlosen Themen von Macht, Ethik und Menschlichkeit zu reflektieren. Es ist eine bereichernde Erfahrung für jeden Leser, der sich für die komplexen Facetten der Geschichte interessierte.

Klappentext

In "Der letzte polnische Reichstag" beleuchtet Wladyslaw Stanislaw Reymont die äußerst turbulente Zeit der letzten politischen Wahlen im alten Polen. Der Roman, der im Stil einer historischen Fiktion verfasst ist, verknüpft eindrückliche Charakterstudien mit tiefgehenden sozialen Analysen. Reymont, ein Meister der psychologischen Porträtierung, schafft es, die emotionalen und politischen Spannungen seiner Protagonisten fesselnd darzustellen, während er die Dynamik zwischen Tradition und Moderne, das Überleben der Nation und die Suche nach Identität thematisiert. Der literarische Kontext des Buches ist geprägt von einer Zeit des Wandels, in der Polen sich in den letzten Zügen seiner Unabhängigkeit befindet und die sozialen Konflikte der damaligen Zeit sowohl auf politischer als auch auf individueller Ebene anschaulich dargestellt werden. Wladyslaw Stanislaw Reymont, ein Nobelpreisträger, wurde durch seine tiefgründigen Werke bekannt, die oft die polnische Gesellschaft in den Fokus rücken. Sein eigenes Leben, das von den Umbrüchen seiner Zeit geprägt ist, gibt ihm eine ganz besondere Perspektive und ermöglicht es ihm, die Komplexität des menschlichen Daseins in seinen Geschichten meisterhaft einzufangen. Das autobiografische Element, gepaart mit historischer Genauigkeit, gibt dem Leser Einblicke in die Motivationen und Herausforderungen, mit denen Reymont konfrontiert war, während er an diesem Werk arbeitete. "Der letzte polnische Reichstag" ist nicht nur eine fesselnde Lektüre für Liebhaber der polnischen Literatur, sondern bietet auch wertvolle Einsichten in die historischen Prozesse, die die polnische Identität geprägt haben. Dieses Buch ist eine Einladung, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und die zeitlosen Themen von Macht, Ethik und Menschlichkeit zu reflektieren. Es ist eine bereichernde Erfahrung für jeden Leser, der sich für die komplexen Facetten der Geschichte interessierte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788028375591
    • Übersetzer Jean Paul Ardeschah
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T13mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9788028375591
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-283-7559-1
    • Veröffentlichung 15.05.2024
    • Titel Der letzte polnische Reichstag
    • Autor Wladyslaw Stanislaw Reymont
    • Gewicht 326g
    • Herausgeber Sharp Ink
    • Anzahl Seiten 220
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470