Der letzte Sommer

CHF 13.00
Auf Lager
SKU
NKVTUECV53C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

In "Der letzte Sommer" entwirft Ricarda Huch ein feinfühliges und eindringliches Bild von der Vergänglichkeit des Lebens und den untrennbaren Bindungen der menschlichen Beziehungen. Die Protagonisten durchleben in einer zeitlos anmutenden Kulisse die bittersüßen Momente eines Sommers, der sowohl Abschied als auch Neuanfang symbolisiert. Huchs poetischer, doch präziser Schreibstil vereint lyrische Elemente mit psychologischer Tiefe und spiegelt die gesellschaftlichen Umwälzungen ihrer Zeit wider. Ihr Werk, in den frühen 20er Jahren des 20. Jahrhunderts veröffentlicht, zielt darauf ab, die individuelle Erfahrung vor dem Hintergrund des historischen Wandels zu erfassen und thematisiert die Themen Verlust, Liebe und das Streben nach Identität auf eindrucksvolle Weise. Ricarda Huch, eine bedeutende deutsche Schriftstellerin und Historikerin, war eine prominente Stimme der literarischen Moderne. Geboren 1864 und in einem intellektuell geprägten Umfeld herangewachsen, prägte sie das literarische Leben ihrer Zeit entscheidend. Ihre vielfältigen Arbeiten, die Lyrik, Prosa und Essays umfassen, reflektieren oft ihre Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen sowie ihre kritische Haltung gegenüber etablierten gesellschaftlichen Normen, was in "Der letzte Sommer" eindrucksvoll zur Geltung kommt. Dieses Buch empfiehlt sich nicht nur Liebhabern der klassischen Literatur, sondern auch jenen, die ein tiefgründiges Verständnis von menschlichen Beziehungen und emotionalen Konflikten suchen. Huchs Werk lädt dazu ein, die facettenreiche Natur des Lebens zu erkunden und sich auf eine poetische Reise einzulassen, die das Herz berührt und den Geist anregt.

Autorentext

Ricarda Huch (1864 - 1947) war eine deutsche Schriftstellerin, Dichterin, Philosophin und Historikerin. Im Jahr 1892 wurde sie als eine der ersten deutschen Frauen überhaupt an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich promoviert. In München kam sie in Kontakt mit der Frauenbewegung. Huch schrieb Romane und vor allem historische Werke, die zum Teil episodenhaft zwischen Geschichtswissenschaft und Literatur angesiedelt sind.


Klappentext

In "Der letzte Sommer" entwirft Ricarda Huch ein feinfühliges und eindringliches Bild von der Vergänglichkeit des Lebens und den untrennbaren Bindungen der menschlichen Beziehungen. Die Protagonisten durchleben in einer zeitlos anmutenden Kulisse die bittersüßen Momente eines Sommers, der sowohl Abschied als auch Neuanfang symbolisiert. Huchs poetischer, doch präziser Schreibstil vereint lyrische Elemente mit psychologischer Tiefe und spiegelt die gesellschaftlichen Umwälzungen ihrer Zeit wider. Ihr Werk, in den frühen 20er Jahren des 20. Jahrhunderts veröffentlicht, zielt darauf ab, die individuelle Erfahrung vor dem Hintergrund des historischen Wandels zu erfassen und thematisiert die Themen Verlust, Liebe und das Streben nach Identität auf eindrucksvolle Weise. Ricarda Huch, eine bedeutende deutsche Schriftstellerin und Historikerin, war eine prominente Stimme der literarischen Moderne. Geboren 1864 und in einem intellektuell geprägten Umfeld herangewachsen, prägte sie das literarische Leben ihrer Zeit entscheidend. Ihre vielfältigen Arbeiten, die Lyrik, Prosa und Essays umfassen, reflektieren oft ihre Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen sowie ihre kritische Haltung gegenüber etablierten gesellschaftlichen Normen, was in "Der letzte Sommer" eindrucksvoll zur Geltung kommt. Dieses Buch empfiehlt sich nicht nur Liebhabern der klassischen Literatur, sondern auch jenen, die ein tiefgründiges Verständnis von menschlichen Beziehungen und emotionalen Konflikten suchen. Huchs Werk lädt dazu ein, die facettenreiche Natur des Lebens zu erkunden und sich auf eine poetische Reise einzulassen, die das Herz berührt und den Geist anregt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788028354527
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9788028354527
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-283-5452-7
    • Veröffentlichung 05.12.2023
    • Titel Der letzte Sommer
    • Autor Ricarda Huch
    • Untertitel Eine Erzhlung in Briefen
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Sharp Ink
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Briefromane & Tagebücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470