Der Linken-Politiker Gregor Gysi

CHF 46.40
Auf Lager
SKU
JCAJOJGQUG1
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Seit dem Wendejahr 1989 ist Gregor Gysi eine schillernde Persönlichkeit der linken Polit-Szene. Der eloquente Rechtsanwalt, der zur DDR-Zeit Systemkritiker wie Robert Havemann und Bärbel Bohley vertreten hatte, brachte sich in der Wendezeit stark politisch ein und war von 1889 bis 1993 Parteivorsitzender der SED-PDS, bzw. PDS. 2002 wurde Gysi Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen des Landes Berlin in dem vom Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit geführten Senat, wenige Monate später trat er im Rahmen der Bonusmeilen-Affäre von allen Ämtern zurück. Bei der Bundestagswahl 2005 war der Jurist Spitzenkandidat der Linkspartei für den Wahlkreis Treptow-Köpenick, den er auch gewann. Neben Oskar Lafontaine wurde er als Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion gewählt, diese Position hatte er seit 2009 nach Lafontaines Verzicht allein inne. Immer wieder tauchen Berichte in den Medien auf, dass Gregor Gysi mit der Stasi zusammengearbeitet oder an sie berichtet habe. Der Politiker reagierte auch diese Behauptungen bislang empfindlich oder schwieg. Erfahren Sie hier mehr über Gregor Gysi!

Klappentext

Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Seit dem Wendejahr 1989 ist Gregor Gysi eine schillernde Persönlichkeit der linken Polit-Szene. Der eloquente Rechtsanwalt, der zur DDR-Zeit Systemkritiker wie Robert Havemann und Bärbel Bohley vertreten hatte, brachte sich in der Wendezeit stark politisch ein und war von 1889 bis 1993 Parteivorsitzender der SED-PDS, bzw. PDS. 2002 wurde Gysi Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen des Landes Berlin in dem vom Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit geführten Senat, wenige Monate später trat er im Rahmen der Bonusmeilen-Affäre von allen Ämtern zurück. Bei der Bundestagswahl 2005 war der Jurist Spitzenkandidat der Linkspartei für den Wahlkreis Treptow-Köpenick, den er auch gewann. Neben Oskar Lafontaine wurde er als Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion gewählt, diese Position hatte er seit 2009 - nach Lafontaines Verzicht - allein inne. Immer wieder tauchen Berichte in den Medien auf, dass Gregor Gysi mit der Stasi zusammengearbeitet oder an sie berichtet habe. Der Politiker reagierte auch diese Behauptungen bislang empfindlich - oder schwieg. Erfahren Sie hier mehr über Gregor Gysi!

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786130129996
    • Genre Recht, Beruf & Finanzen
    • Auflage Aufl.
    • Editor Joe P. Grant-Hutton
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 88
    • Herausgeber FastBook Publishing
    • Größe H225mm x B151mm x T13mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9786130129996
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-613-0-12999-6
    • Titel Der Linken-Politiker Gregor Gysi
    • Untertitel DDR-Jurist, Wendepolitiker, Vorsitzender der Linkspartei
    • Gewicht 152g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.