Der literarische Kampf um den Arbeiter

CHF 183.50
Auf Lager
SKU
DBG9RO5D748
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

In the years 19301933, the NSDAP competed with the Communist Party to win over a broad target audience: the workers. Literature was one of their weapons in this battle. The study examines the underlying premises and methods behind the popular schemata used for agitating the working class. It focuses on aspects of literary politics, book design, the history of mentalities, and reception along with a narratological analysis of literary examples.


Autorentext

Michaela Menger, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Michaela Menger
    • Titel Der literarische Kampf um den Arbeiter
    • Veröffentlichung 21.11.2016
    • ISBN 978-3-11-046583-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110465839
    • Jahr 2016
    • Größe H236mm x B160mm x T34mm
    • Untertitel Populäre Schemata und politische Agitation im Roman der späten Weimarer Republik
    • Gewicht 928g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 517
    • GTIN 09783110465839

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470