Der literarische Text im marokkanischen Gymnasium

CHF 84.90
Auf Lager
SKU
4A4V3T7NE2S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Der Unterricht der französischen Sprache in der berufsqualifizierenden Sekundarstufe erfolgt, wie in den pädagogischen Leitlinien angegeben, über zwei Zugänge: den Zugang über Kompetenzen und den Zugang über Werte. Während der erste Ansatz Gegenstand mehrerer didaktischer Forschungen ist, bleibt der zweite Ansatz vage, da sich das Untersuchungsfeld als sehr schwierig oder gar unmöglich erweist. Die Wahl dieses Themas beruht daher vor allem auf den Bedenken, die mit diesem in seiner Bedeutung einfachen, aber in seiner kulturellen Bedeutung sehr komplexen Ansatz verbunden sind, da er alle Elemente der verwandten Skala umfasst. Mehrere Fragen, die sich aus der schulischen Situation ergeben, in die der Französischunterricht an marokkanischen Gymnasien eingebettet ist, bestimmen unsere Untersuchung, nämlich: Wie steht es um den Status von Werten und CVC, wenn wir die Überlegungen in den marokkanischen Schulkontext verlagern? Welche didaktischen Vorgehensweisen sind angesichts des literarischen Textes und seiner axiologischen Herausforderungen zu wählen? Welche aneignenden Ansätze können mobilisiert werden, um über das literarische Werk zu Werten zu erziehen? Wie sieht das kulturelle Profil des marokkanischen Lernenden aus?

Autorentext

Adil LOUCHKLI-Dottore in Letteratura francese, francofona e comparata; -Ispettore educativo francese al liceo;-Persona risorsa presso l'UNICEF nel campo del CVC;-Esperto internazionale nella progettazione di sistemi formativi, standard di aggiornamento linguistico e ingegneria educativa.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208272821
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208272821
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-27282-1
    • Veröffentlichung 05.11.2024
    • Titel Der literarische Text im marokkanischen Gymnasium
    • Autor Adil Louchkli
    • Untertitel Von der axiologischen Dimension zur Integration von Lebenskompetenzen
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 136

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470