Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Logaubund Liegnitz und die Zeitschrift "Die Saat" in der literarischen Kultur Niederschlesiens nach dem Ersten Weltkrieg
CHF 45.40
Auf Lager
SKU
16SPG04F92E
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Diese Studie stellt einen Versuch dar, am Beispiel einer Liegnitzer Vortragsvereinigung der Zwischenkriegszeit, die sich den Namen Logaubund gab, und ihres Organs, der Zeitschrift Die Saat, ein Stück niederschlesischer Literatur- und Kulturgeschichte in ideologiekritischer Absicht aufzuarbeiten und einige zu Unrecht vergessene Autoren wieder ans Tageslicht zu befördern. Die Ergebnisse dieser Forschungen geben ein Bild von dem, was sich weit weg von dem durchaus chaotischen Literaturbetrieb Berlins in der ersten Phase der Weimarer Republik in abgelegener Provinz abspielte. Der Logaubund Liegnitz (19181923) wurde für eine kurze Zeit zum Vorreiter literarischer, künstlerischer und musikalischer Bildung in dem durch das Desaster des verlorenen Weltkrieges zum Stillstand gebrachten kulturellen Geschehen Niederschlesiens.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Edward Bialek
- Titel Der Logaubund Liegnitz und die Zeitschrift "Die Saat" in der literarischen Kultur Niederschlesiens nach dem Ersten Weltkrieg
- EAN 9783862760404
- Größe H26mm x B235mm x T155mm
- Gewicht 675g
- Herausgeber Neisse
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 440
- GTIN 09783862760404
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung