Der Lokheizer bei der Deutschen Reichsbahn
Details
Dieser Reprint ist eine klassische Ausbildungslektüre. Er bietet nicht nur nützliche Ratschläge für das richtige Heizen des Kessels einer Dampflokomotive, sondern auch für alle anderen Tätigkeiten eines Heizers. Hinzu kommen praktische Tipps und theoretische Hintergründe.
Das Wissen um das richtige Heizen des Kessels einer Dampflokomotive ist mit dem zunehmenden Einsatz von Diesel und Elektroloks in Vergessenheit geraten. Wer sich heute mit dieser Thematik beschäftigt, findet kaum Literatur für die wichtigen »Trockenübungen«, die zuvor absolviert werden müssen. Als klassische Ausbildungslektüre trägt dieser Reprint dieser Tatsache in vollem Umfang Rechnung. Besonders für die immer größer werdende Gruppe der Museumsbahner bietet das Werk eine praktische Handreichung für die richtige Feuerung und Behandlung der Dampflok. Praktische Tipps und theoretische Hintergründe runden das Werk ab.
Autorentext
Rudi Hallmann zeichnet für diesen 1954 zum ersten Mal erschienenen Band als anerkannter Fachmann verantwortlich. Sowohl Theorie als auch Praxis des Kesselheizens werden von ihm kompetent und mit hoher Sachkenntnis beschrieben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783613717503
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schienenfahrzeuge
- Auflage 1. A.
- Anzahl Seiten 128
- Herausgeber Motorbuch Verlag
- Größe H205mm x B140mm
- Jahr 2025
- EAN 9783613717503
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-613-71750-3
- Veröffentlichung 18.02.2025
- Titel Der Lokheizer bei der Deutschen Reichsbahn
- Autor Rudi Hallmann
- Sprache Deutsch