Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Madonna ganz nah
CHF 24.25
Auf Lager
SKU
LC7IKKCFBNC
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-843_Madonna-Skulpturen" Der Band aus der Reihe »Publikationen der Skulpturensammlung Dresden« stellt einige bislang völlig unbekannte Werke vor: Im Zentrum stehen vier Madonnenreliefs, die im 15. Jahrhundert in Florenz geschaffen wurden. Es handelt sich dabei um typische Schöpfungen der Zeit für eine neue Form der Andacht, die individuell und zu Hause gepflegt wurde. Die sehr innigen Kompositionen stammen meist von bedeutenden Bildhauern wie Desiderio da Settignano und wurden in günstigen Materialien wie Stuck oder Ton ausgeführt. Die Farbfassung entstand in den besten Ateliers der Stadt wie in jenem von Neri di Bicci. Die große Attraktivität dieser Werke führte dazu, dass sie im 19. Jahrhundert begeistert gesammelt und gefälscht wurden für die Forschung ein durchaus heikles Feld. Die Publikation untersucht das Phänomen dieser Madonnen aus kunsthistorischer, soziologischer und technologischer Perspektive und zeichnet das Bild einer wichtigen, aber weniger bekannten Facette der italienischen Renaissance.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Holger Jacob-Friesen, Claudia Kryza-Gersch
- Titel Der Madonna ganz nah
- Veröffentlichung 10.01.2025
- ISBN 978-3-95498-843-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783954988433
- Jahr 2024
- Größe H257mm x B205mm x T15mm
- Untertitel Reliefs und Gemälde der Florentiner Renaissance
- Gewicht 692g
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 104
- Herausgeber Sandstein Kommunikation
- GTIN 09783954988433
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung