Der Magdeburger Drogenmarkt: Eine Betrachtung aus Sicht von Ökonomen

CHF 51.65
Auf Lager
SKU
FR3L7P74F46
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Die vorliegende Studie untersucht auf Basis befragter Konsumenten und Experten den Magdeburger Drogenmarkt. Ausgehend von den rechtlichen Rahmenbestimmungen, die durch das Betäubungsmittelgesetz definiert sind, wird herausgearbeitet, dass im Jahr 2004 von den ermittelten Tatverdächtigen im Zusammenhang mit Rauschgiftdelikten weniger als zehn Prozent
angeklagt werden. Die befragten Konsumenten ihrerseits beurteilen die staatlichen Aktivitäten zur Markteindämmung ebenfalls als gering bis mittelmäßig. Sie haben keine Angst,
wenn sie an mögliche Strafen denken.
Das untersuchte Marktverhalten von Konsumenten zeigt, dass Mädchen im Alter von 14,4 Jahren mit dem Rauchen von Marihuana beginnen, während männliche Konsumenten es ihnen etwa zwei Jahre später gleich tun. Insgesamt werden in Magdeburg hauptsächlich Marihuana, Haschisch, Kokain und Ecstasy konsumiert. Hinsichtlich der konsumierten Menge ist allerdings nur im Fall von Cannabisprodukten auf Jahressicht 2005/2006 eine Erhöhung der konsumierten Menge feststellbar. Darüber hinaus ist anzumerken, dass die gezahlten Preise für die vier Suchtstoffe etwa 20% niedriger liegen als im Bundesdurchschnitt. Dennoch muss ein Käufer ausreichend über die Marktlage informiert sein, um nicht mehr als notwendig für seine Droge zu bezahlen. Bei der Beziehung zwischen Käufern und Verkäufern ist festzustellen, dass diese auf einem Vertrauensverhältnis beruht.
Auf Grundlage der erhobenen Daten wird eine Schätzung der vorhandenen sozialen Kosten für die Magdeburger Volkswirtschaft vorgenommen. Gemessen am Magdeburger Bruttoinlandsprodukt belaufen sich diese auf bis zu fünf Millionen Euro.

Autorentext

Sven Paschke, Studium der Soziologie und der Volkswirtschaftslehre an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Heutige Forschungsschwerpunkte: Biografisch-gesellschaftliche Veränderungsprozesse sowie die damit einhergehenden Veränderungen bei der Nachfrage von Konsumgütern.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836678773
    • Sprache Deutsch
    • Größe H270mm x B190mm x T7mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783836678773
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8366-7877-3
    • Veröffentlichung 03.08.2009
    • Titel Der Magdeburger Drogenmarkt: Eine Betrachtung aus Sicht von Ökonomen
    • Autor Sven Paschke
    • Gewicht 241g
    • Herausgeber Diplomica Verlag
    • Anzahl Seiten 92
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.