Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Maji-Maji-Krieg gegen die deutsche Kolonialherrschaft
Details
Kann der Maji-Maji-Krieg (1905-1907) als historischer Ursprung nationaler Identität in Tansania angesehen werden? Der Autor analysiert kritisch die Ursachen sowie den Verlauf des Maji-Maji-Krieges und beschreibt dabei seine Auswirkungen und seine Bedeutung. Ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte in Afrika.
In den Jahren 19051907 versuchten die Völker des heutigen Tansania, die deutschen Kolonialherren zu vertreiben. Obwohl der Aufstand der sogenannte Maji-Maji-Krieg scheiterte, machte er Epoche: Erstmals in der Geschichte vereinten sich hier zahlreiche afrikanische Ethnien mit ganz unterschiedlichen Gesellschafts- und Wirtschaftsformen. Diese Einheit hatte Bestand und wurde zum Motor der Unabhängigkeits- bewegung und damit zur Basis der nationalen Identität in Tansania. Der Autor analysiert kritisch die Ursachen sowie den Verlauf des Maji-Maji-Krieges und beschreibt dabei seine Auswirkungen und seine Bedeutung.
Autorentext
Karl-Martin Seeberg studierte Sozialpädagogik, Geschichte und Politikwissenschaft in Berlin. Er war tätig in der Sozialwirtschaft und ist Karten- und Textautor der 105. Aufl. des Putzger Historischer Weltatlas.
Klappentext
In den Jahren 1905-1907 versuchten die Völker des heutigen Tansania, die deutschen Kolonialherren zu vertreiben. Obwohl der Aufstand - der sogenannte Maji-Maji-Krieg - scheiterte, machte er Epoche: Erstmals in der Geschichte vereinten sich hier zahlreiche afrikanische Ethnien mit ganz unterschiedlichen Gesellschafts- und Wirtschaftsformen. Diese Einheit hatte Bestand und wurde zum Motor der Unabhängigkeits- bewegung und damit zur Basis der nationalen Identität in Tansania. Der Autor analysiert kritisch die Ursachen sowie den Verlauf des Maji-Maji-Krieges und beschreibt dabei seine Auswirkungen und seine Bedeutung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783496017035
- Sprache Deutsch
- Auflage unverändert
- Größe H205mm x B145mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9783496017035
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-496-01703-5
- Veröffentlichung 18.03.2024
- Titel Der Maji-Maji-Krieg gegen die deutsche Kolonialherrschaft
- Autor Karl-Martin Seeberg
- Untertitel Historische Ursprünge nationaler Identität in Tansania
- Gewicht 177g
- Herausgeber Dietrich Reimer Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 120
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Neuzeit bis 1918