Der Malariaerreger Plasmodium und sein Cysteinproteaseinhibitor PbICP

CHF 106.45
Auf Lager
SKU
62P8TJLSF4N
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Jeder Organismus muss die Aktivität seiner Proteasen streng überwachen. Parasiten müssen zusätzlich Proteasen ihres Wirtes hemmen, die wichtige Funktionen bei der Pathogenabwehr übernehmen. Der Malariaerreger Plasmodium berghei stellt den Cysteinproteaseinhibitor PbICP (Plasmodium berghei inhibitor of cysteine proteases) her. Im Rahmen dieser Arbeit wurde PbICP biochemisch, molekular- und strukturbiologisch charakterisiert. PbICP wird unter anderem in der Leberphase des Malariaerregers exprimiert. Der Inhibitor spielt eine wichtige Rolle für die Infektion von Hepatozyten. Am Ende der Leberphase wird PbICP von den Malariaparasiten ins Wirtszellzytosol freigesetzt. Hier könnte der Inhibitor die Aktivierung von Wirtszellproteasen verhindern und den eintretenden Wirtszelltod so abstimmen, dass er den komplizierten Freisetzungsprozess der Parasiten in den Blutstrom unterstützt. PbICP wird proteolytisch prozessiert, so dass nur die Inhibitordomäne verbleibt. Volllängenprotein und prozessierte Form des Inhibitors (PbICP-C) hemmen Cysteinproteasen von Wirt und Parasit. Von PbICP-C konnte in Zusammenarbeit mit Kristallographen der Universität Lübeck die Kristallstruktur gelöst werden.

Autorentext

Annika Rennenberg, 1982 in Essen geboren, studierte von 2001 bis2006 Biochemie an der Universität Hamburg. AmBernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg promoviertesie von 2006 bis 2009 in der Abteilung Molekulare Parasitologiebei PD Dr. Volker Heussler mit finanzieller Unterstützung desBoehringer Ingelheim Fonds.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838112749
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838112749
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1274-9
    • Veröffentlichung 15.10.2015
    • Titel Der Malariaerreger Plasmodium und sein Cysteinproteaseinhibitor PbICP
    • Autor Annika Rennenberg
    • Untertitel Biochemische, molekular- und strukturbiologische Charakterisierung des Cysteinproteaseinhibitors PbICP von Plasmodium berghei
    • Gewicht 280g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 176
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.