Der Mann, der Shakespeare erfand
Details
Shakespeare war nicht der Mann, für den wir ihn lange Zeit hielten. Kurt Kreilers aufsehenerregende Biographie über den Earl of Oxford, der am Hof von Queen Elizabeth I. ein- und ausging, ist die erste, die mit dem langlebigen Mythos »Shakespeare« aufräumt und zeigt, wer der eigentliche Verfasser der weltberühmten Dramen ist.
Autorentext
Kurt Kreiler, geboren 1950 in München, promovierter Germanist, lebt als Essayist, Herausgeber, Hörspielautor und Übersetzer in Köln.
Klappentext
Shakespeare war nicht der Mann, für den wir ihn lange Zeit hielten. Kurt Kreilers aufsehenerregende Biographie über den Earl of Oxford, der am Hof von Queen Elizabeth I. ein- und ausging, ist die erste, die mit dem langlebigen Mythos »Shakespeare« aufräumt und zeigt, wer der eigentliche Verfasser der weltberühmten Dramen ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783458357155
- Auflage 2. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Englische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Größe H188mm x B119mm x T39mm
- Jahr 2011
- EAN 9783458357155
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-458-35715-5
- Veröffentlichung 15.04.2011
- Titel Der Mann, der Shakespeare erfand
- Autor Kurt Kreiler
- Untertitel Edward de Vere, Earl of Oxford
- Gewicht 567g
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 595
- Lesemotiv Entdecken