Der Mann, der Troja erfand

CHF 24.75
Auf Lager
SKU
A6NVNLUA0SJ
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Mythos Schliemann: ein Leben voller Ehrgeiz, Glück und Mut

Von der Kindheit als Pastorensohn bis zum steinreichen Abenteurer auf der Suche nach untergegangenen Kulturen: Auch ohne die Entdeckung Trojas wäre das Leben Heinrich Schliemanns jede Biografie wert! Leoni Hellmayr zeichnet die Karriere des berühmten Archäologen mit allen Höhen und Tiefen nach. Ihr Buch ist eine glänzend erzählte Analyse einer hoch widersprüchlichen Figur, die zur Zentralgestalt der Archäologiegeschichte werden sollte.

  • Schliemann als Ewig-Suchender: sein Leben zwischen Ruhm und Rastlosigkeit

  • Schwierige Kindheit: wie Schliemann mit 10 Jahren zum Reisenden wurde

  • Seine steile Karriere als Geschäftsmann und die ersten Forschungsreisen

  • Auf der Suche nach der Vergangenheit: Troja, Tyrins und Mykene

  • Die Gier nach Anerkennung: Schuf Schliemann seinen Mythos selbst?

    Mit Homers Ilias in der Hand auf der Suche nach dem Schatz des Priamos

    Heinrich Schliemanns Leben wirkt wie einem Abenteuerroman entsprungen. Er war Kaufmann, Entdecker und Archäologe und bewegte sich immer im Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Vergangenheit.

    Der Mythos Troja hat Schliemann besonders fasziniert. Mehrfach unternahm er ausgedehnte Ausgrabungen auf dem Hügel Hisarlik, auf der Suche nach der legendenumwobenen Stadt. Seine Grabungsmethoden brachten ihm dabei Kritik ein. Doch er entwickelte auch revolutionäre archäologische Methoden, die heute noch angewendet werden.

    Erleben Sie ein spannendes Kapitel der Archäologie-Geschichte und lernen Sie den Troja-Entdecker aus einer ganz neuen Perspektive kennen!

    Autorentext
    Leoni Hellmayr studierte Klassische Archäologie und Alte Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Heute ist sie als freie Fachjournalistin, Autorin und Lektorin tätig. Sie schrieb Unter dem Asphalt. Was unter den Metropolen der Welt verborgen liegt (2014), welches als Opus Primum für die beste wissenschaftliche Nachwuchspublikation nominiert wurde, sowie Gladiatoren. 100 Seiten (2018).

    Klappentext

    Mythos Schliemann: ein Leben voller Ehrgeiz, Glück und Mut

Von der Kindheit als Pastorensohn bis zum steinreichen Abenteurer auf der Suche nach untergegangenen Kulturen: Auch ohne die Entdeckung Trojas wäre das Leben Heinrich Schliemanns jede Biografie wert! Leoni Hellmayr zeichnet die Karriere des berühmten Archäologen mit allen Höhen und Tiefen nach. Ihr Buch ist eine glänzend erzählte Analyse einer hoch widersprüchlichen Figur, die zur Zentralgestalt der Archäologiegeschichte werden sollte.

  • Schliemann als Ewig-Suchender: sein Leben zwischen Ruhm und Rastlosigkeit

  • Schwierige Kindheit: wie Schliemann mit 10 Jahren zum Reisenden wurde

  • Seine steile Karriere als Geschäftsmann und die ersten Forschungsreisen

  • Auf der Suche nach der Vergangenheit: Troja, Tyrins und Mykene

  • Die Gier nach Anerkennung: Schuf Schliemann seinen Mythos selbst?

Mit Homers Ilias in der Hand auf der Suche nach dem Schatz des Priamos

Heinrich Schliemanns Leben wirkt wie einem Abenteuerroman entsprungen. Er war Kaufmann, Entdecker und Archäologe und bewegte sich immer im Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Vergangenheit.

Der Mythos Troja hat Schliemann besonders fasziniert. Mehrfach unternahm er ausgedehnte Ausgrabungen auf dem Hügel Hisarlik, auf der Suche nach der legendenumwobenen Stadt. Seine Grabungsmethoden brachten ihm dabei Kritik ein. Doch er entwickelte auch revolutionäre archäologische Methoden, die heute noch angewendet werden.

Erleben Sie ein spannendes Kapitel der Archäologie-Geschichte und lernen Sie den Troja-Entdecker aus einer ganz neuen Perspektive kennen!


Zusammenfassung

Mythos Schliemann: ein Leben voller Ehrgeiz, Glück und Mut

Von der Kindheit als Pastorensohn bis zum steinreichen Abenteurer auf der Suche nach untergegangenen Kulturen: Auch ohne die Entdeckung Trojas wäre das Leben Heinrich Schliemanns jede Biografie wert! Leoni Hellmayr zeichnet die Karriere des berühmten Archäologen mit allen Höhen und Tiefen nach. Ihr Buch ist eine glänzend erzählte Analyse einer hoch widersprüchlichen Figur, die zur Zentralgestalt der Archäologiegeschichte werden sollte.

  • Schliemann als Ewig-Suchender: sein Leben zwischen Ruhm und Rastlosigkeit

  • Schwierige Kindheit: wie Schliemann mit 10 Jahren zum Reisenden wurde

  • Seine steile Karriere als Geschäftsmann und die ersten Forschungsreisen

  • Auf der Suche nach der Vergangenheit: Troja, Tyrins und Mykene

  • Die Gier nach Anerkennung: Schuf Schliemann seinen Mythos selbst?

Mit Homers Ilias in der Hand auf der Suche nach dem Schatz des Priamos

Heinrich Schliemanns Leben wirkt wie einem Abenteuerroman entsprungen. Er war Kaufmann, Entdecker und Archäologe und bewegte sich immer im Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Vergangenheit.

Der Mythos Troja hat Schliemann besonders fasziniert. Mehrfach unternahm er ausgedehnte Ausgrabungen auf dem Hügel Hisarlik, auf der Suche nach der legendenumwobenen Stadt. Seine Grabungsmethoden brachten ihm dabei Kritik ein. Doch er entwickelte auch revolutionäre archäologische Methoden, die heute noch angewendet werden.

Erleben Sie ein spannendes Kapitel der Archäologie-Geschichte und lernen Sie den Troja-Entdecker aus einer ganz neuen Perspektive kennen!


Inhalt
Vorwort 7 Metamorphose 11 Krise 57 Impuls 105 Chaos 143 Fieber 185 Geburt 235 Nachwort 279 Literaturverzeichnis 285 Abbildungsnachweis 288

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783534273492
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H215mm x B145mm x T21mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783534273492
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-534-27349-2
    • Veröffentlichung 25.08.2021
    • Titel Der Mann, der Troja erfand
    • Autor Leoni Hellmayr
    • Untertitel Das abenteuerliche Leben des Heinrich Schliemann
    • Gewicht 470g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 288
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470