Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Mann hinter dem Bild
Details
Ein Roman über die Veräußerung der Kunst und die Frage nach der Wahrheit unserer Erkenntnis.
Mattis Jensen war einst der Shooting-Star der deutschen Kunstszene, doch seit dreißig Jahren lebt und arbeitet er zurückgezogen in einem alten Hafenschuppen. Er denkt über das Licht nach und über eine Wende in ein digitales Zeitalter, über einen Epochenwechsel, nach dem sich in der Gesellschaft alles und auch das Denken neu stellen wird. Sein abgeschiedenes Leben endet mit dem zufälligen Wiedersehen eines alten Jugendfreundes, der in den Bildern Jensens spekulatives Potential erkennt. Innerhalb weniger Tage baut dieser Freund ihn innerhalb der Kunstszene zu einem Maler der Zeitenwende auf. Viel wichtiger aber ist Jensen die eigene Jagd nach einem absoluten Bild, in dem alle festgelegten Dimensionen aufgelöst werden.
Autorentext
Achim Koch studierte Philosophie, arbeitete an Hamburger Gymnasien und organisierte anschließend zehn Jahre lang internationale Tanz- und Theaterfestivals. Während der Balkankriege in den 90er Jahren begann er sich mit deren Ursachen auseinanderzusetzen und recherchierte nach ähnlichen Geschehnissen im eigenen Kulturkreis. Er stieß dabei auf die deutsch-dänischen Kriege vor 150 Jahren. Ab 2001 leitete er ein Jugend-, Medien- und Versöhnungprojekt der OSZE, mobile.culture.container auf dem Balkan und bereiste damit Bosnien, Kroatien, Serbien, Mazedonien und den Kosovo. Seit 2004 leitet er ein Projekt der deutschen Entwicklungszusammenarbeit zur Reintegration ehemaliger Kindersoldaten im Ostkongo.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Gewicht 318g
- Autor Achim Koch , Achim Koch
- Titel Der Mann hinter dem Bild
- Veröffentlichung 24.06.2021
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783754134856
- Größe H18mm x B125mm x T190mm
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 320
- Auflage 3. Aufl.
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783754134856