Der Markt für Nagerfutter
Details
Wie die Heimtierbranche im Allgemeinen hat auch der Markt für Nagerfutter in den letzten Jahren entscheidende Veränderungen durchlaufen. Insbesondere hat das Phänomen der "Humanisation" Einzug in die Branche gehalten und die "Generation 50+" gewinnt an Bedeutung. Diese wesentlichen Änderungen von Angebot und Nachfrage bei Nagerfutter haben eine Anpassung der Marketingkommunikation, insbesondere der Verpackungspolitik, zur Folge. Eine Befragung zeigt die Auswirkungen dieser Trends im Markt sowie die Einstellungen von Industrie und Fachhandel zu den Trends. Zwei wesentliche Punkte stehen im Vordergrund: Auf der einen Seite die Einschätzung der Konsumentennachfrage durch den Fachhandel (Schwerpunkt Verpackung) und auf der anderen Seite die Einstellung der Hersteller und deren Umsetzung durch verpackungspolitische Entscheidungen. Es zeigt sich: Industrie und Handel bewerten den Markt nicht immer gleich. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger im Marketing von Industrieunternehmen der Konsumgüterbranche, den Konsumgüterhandel, an Wirtschaftswissenschaftler und Konsumenten.
Autorentext
Weymann, Kirsten Kirsten Weymann, M.Sc.: Studium der Agrarwissenschaften an der CAU Kiel, Fachrichtung Agrarökonomie und Agribusiness. Bisherige Tätigkeiten: Marketingassistentin Futtermittelbranche, aktuell: Produktmanagerin Veterinärmedizin.
Klappentext
Wie die Heimtierbranche im Allgemeinen hat auch der Markt für Nagerfutter in den letzten Jahren entscheidende Veränderungen durchlaufen. Insbesondere hat das Phänomen der "Humanisation" Einzug in die Branche gehalten und die "Generation 50+" gewinnt an Bedeutung. Diese wesentlichen Änderungen von Angebot und Nachfrage bei Nagerfutter haben eine Anpassung der Marketingkommunikation, insbesondere der Verpackungspolitik, zur Folge. Eine Befragung zeigt die Auswirkungen dieser Trends im Markt sowie die Einstellungen von Industrie und Fachhandel zu den Trends. Zwei wesentliche Punkte stehen im Vordergrund: Auf der einen Seite die Einschätzung der Konsumentennachfrage durch den Fachhandel (Schwerpunkt Verpackung) und auf der anderen Seite die Einstellung der Hersteller und deren Umsetzung durch verpackungspolitische Entscheidungen. Es zeigt sich: Industrie und Handel bewerten den Markt nicht immer gleich. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger im Marketing von Industrieunternehmen der Konsumgüterbranche, den Konsumgüterhandel, an Wirtschaftswissenschaftler und Konsumenten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639063653
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Größe H219mm x B151mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639063653
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-06365-3
- Titel Der Markt für Nagerfutter
- Autor Kirsten Weymann
- Untertitel Analyse verpackungspolitischer Entscheidungen
- Gewicht 149g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 88