Der Markt für Warentermingeschäfte in Indien: Eine empirische Analyse

CHF 80.95
Auf Lager
SKU
K3LUUKI0HVB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Durch die Teilnahme an den Warenterminmärkten kann ein Rohstoffproduzent auf verschiedene Weise profitieren. So kann ein Landwirt beispielsweise seine Ernte vor der Aussaat verkaufen und durch den Abschluss von Terminkontrakten sowohl das Preis- als auch das Marktrisiko ausschalten. Andererseits kann er als reiner Investor (Händler) seine Rendite aufgrund des investierbaren Charakters erhöhen. In ähnlicher Weise kann er als Verbraucher das Preisrisiko durch den Abschluss von Terminkontrakten ausschalten. Auf der anderen Seite können Rohstoffproduzenten, auch ohne sich zu beteiligen, davon profitieren, dass es sich um eine investierbare Klasse von Vermögenswerten handelt. Landwirte (als Erzeuger und Verbraucher) profitieren indirekt von der Existenz von Terminmärkten, da sie leichteren Zugang zu besseren Informationen über künftige Preise haben und höhere Preise aufgrund geringerer Vermarktungs- und Verarbeitungskosten erzielen. Da es sich bei den Warenterminmärkten um eine Anlageklasse handelt, kommen sie letztlich sowohl den Marktteilnehmern als auch den Erzeugern direkt oder indirekt zugute. In diesem Zusammenhang werden die indischen Warentermingeschäfte seit ihrer Wiedereinführung im Jahr 2004 aus der Perspektive einer investierbaren Anlageklasse untersucht.

Autorentext

A Dra. Thota Nagaraju trabalha actualmente para o Campus BITS-Pilani Hyderabad como Professora Assistente. Obteve o seu PG e doutoramento na Faculdade de Economia, Universidade de Hyderabad.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205345085
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 172
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205345085
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-34508-5
    • Veröffentlichung 10.11.2022
    • Titel Der Markt für Warentermingeschäfte in Indien: Eine empirische Analyse
    • Autor Nagaraju Thota
    • Gewicht 274g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470