Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Marsch auf Paris und die Marneschlacht 1912
CHF 43.05
Auf Lager
SKU
8ULUJ6L4EIF
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
Die für Deutschland erfolglose Schlacht an der Marne war ein erster Wendepunkt des ersten Weltkrieges und bedeutete das Scheitern des Schlieffenplans, zunächst Frankreich in einem schnellen Feldzug zu besiegen. Der Generaloberst Alexander von Kluck, der die 1.Armee befehligte und den gescheiterten Angriff auf Paris unternahm, legt hier eine Schilderung des Verlaufs des Feldzugs und seine Betrachtungen dazu vor. Sie beruhen auf seinen eigenen Erlebnissen, Akten des Oberbefehlshabers und Berichten des Generalstabes. Der Stoff ist nach Feldzugsabschnitten gegliedert. Mit einem Nachwort von Ludwig Roselius, illustriert mit zwei Skizzen und einer Karte. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1912.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783955640811
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1912
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2013
- EAN 9783955640811
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95564-081-1
- Veröffentlichung 04.02.2013
- Titel Der Marsch auf Paris und die Marneschlacht 1912
- Autor Alexander Von Kluck
- Gewicht 270g
- Herausgeber EHV-History
- Anzahl Seiten 180
- Genre Neuzeit bis 1918
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung