Der maßgebliche Empfängerhorizont bei der Beurteilung der Unrichtigkeit von Wertpapierprospekten

CHF 102.85
Auf Lager
SKU
M15DV5T9NFA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Die Autorin befasst sich mit der Frage, an welchem "Anlegerhorizont" sich Wertpapierprospekte ausrichten sollten. Sie erarbeitet einen Beurteilungsmaßstab für die Beurteilung der Unrichtigkeit von Wertpapierprospekten mittels einer rechtsökonomischen Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Phänomens des Information Overloads.


Die Autorin befasst sich mit der Frage, an welchem «Anlegerhorizont» als Beurteilungsmaßstab sich Wertpapierprospekte nach geltender Rechtslage ausrichten sollten. Der Gesetzgeber hat zur Bekämpfung marktstörender Informationsasymmetrien zwischen Emittenten und Anlegern eine Vielzahl an Informationspflichten geschaffen. Der Schutz der Anleger basiert also im Sinne der Privatautonomie auf der Annahme, dass der ausreichend Informierte sich selbst schützen kann. Probleme ergeben sich daraus, dass diese Informationspflichten generell auf einen zumindest potentiell heterogenen Adressatenkreis zielen. Der Frage nach den maßgeblichen Fertigkeiten und Verständnisfähigkeiten der Prospektadressaten widmet sich diese Arbeit insbesondere mithilfe einer rechtsökonomischen Analyse.

Autorentext

Angela Kast studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Mannheim und Göteborg. Sie war als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht der Universität Erlangen-Nürnberg tätig.


Inhalt

Prospekthaftung - Beurteilungsmaßstab für Wertpapierprospekte - Schutz der Anleger durch Information - Informationsmodell - Informationsasymmetrie - Rechtsökonomische Analyse - Information Overload - Filtermodell - Differential Disclosure

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631714041
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783631714041
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-71404-1
    • Veröffentlichung 25.01.2017
    • Titel Der maßgebliche Empfängerhorizont bei der Beurteilung der Unrichtigkeit von Wertpapierprospekten
    • Autor Angela Kast
    • Untertitel Der Anlegerhorizont i.S.d. §§ 21 Abs. 1, 22 WpPG
    • Gewicht 256g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 192
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470