Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der mazedonische Knoten
Details
Das heutige mazedonische Volk lebt seit der slawischen Besiedlung Südost-Europas im 6. und 7. Jahrhundert auf dem Balkan. Seine Geschichte wurde nach dem Berliner Kongress 1878 verdrängt und geriet in Vergessenheit. Auf der Basis unveröffentlichter Akten des Deutschen Reiches wird die eigene ununterbrochene Identität der Mazedonier nachgewiesen. Die Berichte der deutschen Missionen beweisen, dass die noch heute erhobenen Ansprüche der Nachbarstaaten auf den mazedonischen Namen, auf die Sprache und das Territorium aus der Zeit und dem Geist des Imperialismus stammen. Gleichzeitig enthüllen die Akten, wie eng die Vorgänge um den Balkanbund mit den Intrigen der Entente zur Auslösung des Ersten Weltkriegs zusammenhingen.
Autorentext
Der Autor: Hans-Lothar Steppan wurde 1933 in Ostpreußen geboren. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Fakultät für Kultur- und Staatswissenschaften der Technischen Hochschule Darmstadt, wo er ab 1963 als wissenschaftlicher Assistent beschäftigt war. Hier erfolgte auch die Promotion. 1965 trat der Autor in den Auswärtigen Dienst ein. Die Stationen seiner Auslandsposten umfassten Frankreich, Guinea, Finnland und Jugoslawien; als Botschafter war Hans-Lothar Steppan in Katar, im Tschad und in Mazedonien tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Aktuelle und grundlegende Fragen Die Balkanstaaten Das Osmanische Reich Die europäischen Großmächte Der Balkanbund und die Balkankriege.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631518953
- Sprache Deutsch
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T23mm
- Jahr 2004
- EAN 9783631518953
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-51895-3
- Veröffentlichung 03.02.2004
- Titel Der mazedonische Knoten
- Autor Ute Steppan
- Untertitel Die Identität der Mazedonier dargestellt am Beispiel des Balkanbundes 1878-1914- Eine Dokumentation zur Vorgeschichte der Republik Mazedonien nach Aktenlage des Auswärtigen Amtes
- Gewicht 545g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 424
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)