Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Mensch als Anfang
CHF 19.15
Auf Lager
SKU
KG7BG590EA7
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Ferdinand Ulrich, dessen großes Werk «Homo Abyssus. Das Wagnis der Seinsfrage» im Johannes Verlag erschien und der die Sammlung «Kriterien» durch seine Studie «Atheismus und Menschwerdung» eröffnete, hat hier ein Thema aufgegriffen, das zentral seinen eigenen Denkansatz erhellt und seine kritische Auseinandersetzung mit dem Denken unserer Zeit am günstigsten Modell erlaubt. Wie wird das Denken seit Hegel, wie werden Marx, Kierkegaard, Nietzsche, Freud usf. mit dem Kindsein des Menschen fertig? Fallenzulassende oder vom mündigen Bewußtsein einzuholende und aufzuarbeitende Vorstufe? Oder ist Kindsein vom bewältigenden Denken uneinholbar, und als Sichselbstgeschenktsein immerwährende Voraussetzung?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Ferdinand Ulrich
- Titel Der Mensch als Anfang
- Veröffentlichung 18.11.2021
- ISBN 978-3-89411-286-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783894112868
- Jahr 1970
- Größe H188mm x B111mm x T20mm
- Untertitel Zur philosophischen Anthropologie der Kindheit
- Gewicht 177g
- Auflage 2. Aufl.
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 160
- Herausgeber Johannes
- GTIN 09783894112868
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung