Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Mensch, das Spiel und der Zufall
Details
Das vorliegende Buch Der Mensch, das Spiel und der Zufall bietet eine historisch-systematische Analyse des Gewinnspiels und seines ewigen Reizes für uns Menschen. Aufbauend auf Erkenntnissen der Geschichtswissenschaft, Philosophie, Ökonomie, Statistik und Psychologie, ergründet es die Faszination des spielerischen Ringens mit dem Zufall und warum Gewinnspiele seit jeher ein Kampfplatz von Ideologien, Moralvorstellungen, Lebenskonzeptionen und Machtinteressen sind. Der Band setzt einen Denkanstoß für jeden, der sich privat oder beruflich mit Gewinnspielen beschäftigt oder einfach von diesem weiten Feld fasziniert ist. Die Abhandlung bietet strategisches Orientierungswissen zur weiteren Meinungsbildung und versteht sich als Grundlagenwerk, das ein breites Publikum aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik zum Nachdenken anregen soll.
Autorentext
Dr. phil. Daniel Henzgen ist in der Glücksspielindustrie in führender Position tätig. Er ist Branchenexperte und bringt sich intensiv in die deutsche Regulierungsdiskussion ein. Seine Anknüpfungspunkte sind Fragen von Ordnungspolitik, Verhältnis von Bürger und Staat sowie religiös-ideologischer Wurzeln aktuellen politisch bürokratischen Handelns.
Dominik Meier****ist Inhaber von Miller & Meier Consulting, einer der größten politischen Strategieberatungen Europas. Er ist Herausgeber des pluralistischen Online-Magazins Freiheit|Macht|Politik und publiziert regelmäßigen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und überregionalen Medien zu den Themen Macht, Demokratie und Public Affairs. Sein gemeinsam mit Christian Blum verfasstes Buch Logiken der Macht: Politik und wie man sie beherrscht zählt zu den Standardwerken der Politikberatung. Beide sind Mitbegründer der Fachrichtung der politischen Praxelogie innerhalb der Sozialwissenschaften.
Inhalt
Vorrede.- Einleitung.- Das Wesen des Gewinnspiels.- Die Logik des Gewinnspiels.- Die ludische Differenz und das Spiel.- Resümee.- Literaturverzeichnis.- Sachindex.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658460273
- Sprache Deutsch
- Auflage 2025
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2024
- EAN 9783658460273
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-46027-3
- Veröffentlichung 31.12.2024
- Titel Der Mensch, das Spiel und der Zufall
- Autor Daniel Henzgen , Dominik Meier
- Untertitel Eine historisch-systematische Annäherung an die Faszination des Gewinnspiels
- Gewicht 346g
- Herausgeber Springer Gabler
- Anzahl Seiten 239
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Kulturgeschichte