Der Mensch im Mythos

CHF 199.60
Auf Lager
SKU
4TCTKTM1DDI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

In his late philosophy, Schelling develops a new type of philosophy which enters into competition with Hegel's metaphysics. With this, he not only attacks Hegel on the basis of his fundamental theoretical assumptions, but also attempts to outdo him with a new concept of religion. The study examines this, taking at its starting point Schelling's "Philosophy of Mythology".


Autorentext

Markus Gabriel, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.


Klappentext
Schellings Philosophie der Mythologie ist Teil seiner positiven Philosophie, mit der er Hegel zu überwinden sucht. Sein neuer Theorietyp weist sich dadurch aus, dass er Religion nicht immer schon vom Logos aus denkt. Damit kritisiert er insbesondere Hegels Allegorese des Mythos, die in diesem nur Logos in der Form der Unmittelbarkeit zu erkennen vermag. Daraus folgen wichtige Modifikationen auf dem Gebiet der Metaphysik. Gegen Hegels Vollendung der Autonomie eines absoluten Subjekts geht Schelling auf die antike Ontonomie zurück, die er ihrerseits aus der Theonomie des mythologischen Bewusstseins herleitet. Die Arbeit untersucht Schellings Antwort auf die Fragen nach dem Sinn von Sein, nach dem Wesen des Menschen sowie nach der Stellung des Selbstbewusstseins in der Geschichte.

Zusammenfassung

"Sein [Gabriels] Werk gibt dem aufmerksamen Studium der klassischen deutschen Philosophie neue Impulse: Gabriel nimmt in ihm deren Denktradition wieder auf, indem er sie nicht nur als Feld einer antiquarischen Rekonstruktion versteht, sondern in den sachbezogenen philosophischen Diskurs der Gegenwart hineinwirken lässt."
Matteo Vincenzo d'Alfonso in: Philosophische Rundschau 1/2011

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110190366
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T33mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783110190366
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-019036-6
    • Veröffentlichung 20.06.2006
    • Titel Der Mensch im Mythos
    • Autor Markus Gabriel
    • Untertitel Untersuchungen über Ontotheologie, Anthropologie und Selbstbewußtseinsgeschichte in Schellings "Philosophie der Mythologie"
    • Gewicht 914g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 503
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.