«Der Mensch ist ein Landtreter»

CHF 64.15
Auf Lager
SKU
E4TKMVT2CH0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Seit einiger Zeit rückt der Raum immer mehr in den Fokus des kultur- und politikwissenschaftlichen Interesses. Allerdings hat dieser spatial turn bislang zu keinem grundlegenden Erkenntnisgewinn hinsichtlich der politischen Dimension des Raums geführt. Stattdessen wird mit Hinweis auf die Globalisierung der Beginn einer «entterritorialen Politik» (H. Behr) verkündet. Auch in der Rezeption von Carl Schmitt lässt sich eine Art turn beobachten, insofern die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem anspruchs- und widerspruchsvollen Denker langsam ihre polemischen Überzeichnungen verliert. Diese Studie führt beide turns zusammen: Indem sie nach der Bedeutung des Raums in der politischen Philosophie von Carl Schmitt fragt, eröffnet sie einen systematischen, unpolemischen Zugang zu seinem Denken, der zugleich grundlegende Einsichten in die politische Dimension des Raums ermöglicht.

Autorentext

Der Autor: Bastian Ronge wurde 1980 in Bielefeld geboren. Er studierte Philosophie, Soziologie und Literatur in Freiburg i. Brsg., Rom und Berlin. Zurzeit lebt und arbeitet er in Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Politische Philosophie und Ethik.


Inhalt

Aus dem Inhalt : Spatial turn in den Kultur- und Politikwissenschaften - Bedeutung von Zeit und Raum für das politische Denken - Schmitts Kritik an der Weimarer Republik - Theorie des Ausnahmezustandes - Legalität und Legitimität - Analyse des Begriff des Politischen - Der spatial turn im Denken Schmitts - Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff - Schmitts Theorie des Nomos der Erde und das klassische europäische Völkerrecht - Schmitts Traum von einer völkerrechtlichen Großraumordnung - Schmitts konkretes Ordnungsdenken und die nationalsozialistische Ethno-Geo-Politik - Die Theorie des Partisanen und Schmitts Konzept einer multidimensionalen Großraumordnung - Die Aktualität Carl Schmitts: Globalisierung und amerikanisches Imperium.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631582756
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631582756
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-58275-6
    • Veröffentlichung 29.09.2008
    • Titel «Der Mensch ist ein Landtreter»
    • Autor Bastian Ronge
    • Untertitel Die Bedeutung des Raums im politischen Denken von Carl Schmitt
    • Gewicht 177g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert
    • Features Masterarbeit

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.